Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27398
infodienst gentechnik
Navigation ein-/ausblenden Verwandte Nachrichten Bt-Baumwolle in Indien schmeckt den Insekten
infodienst gentechnik
Navigation ein-/ausblenden Verwandte Nachrichten Bt-Baumwolle in Indien schmeckt den Insekten
infodienst gentechnik
Zu den fraglichen Pflanzen gehört beispielsweise der gegen Insekten und Herbizide
Forschende aus Südafrika haben nachgewiesen, dass der afrikanische Maiszünsler (Busseola fusca) Resistenzen gegen den gentechnisch veränderten Mais MON 89034 der Bayer-Tochter Monsanto entwickelt hat. Dieser Mais produziert zwei verschiedene Insektizide, die nun auch als Duo ihre Wirkung verlieren. Doch es gibt längst ökologische Methoden, die schädlichen Raupen in Schach zu halten.
22.02.2016) Resistente Schädlinge auf Gentech-Mais und -Baumwolle (12.02.2015) Insekten
infodienst gentechnik
, der sowohl Gene zur Toleranz des Herbizids Glyphosat, als auch zur Abwehr von Insekten
infodienst gentechnik
Pflanzenschutzmitteln, den sogenannten Neonicotinoiden, die das Nervensystem der Insekten
infodienst gentechnik
Sie produziert aufgrund eines eingebauten Bakteriengens ein Gift gegen Insekten.
infodienst gentechnik
vorgeschriebene Monitoringplan missverständlich, eine Prüfung von Risiken für nützliche Insekten
infodienst gentechnik
Durch das Einpflanzen fremder Gene, unter anderem von Insekten, sollen für spezielle
infodienst gentechnik
sind – Monsanto verkauft es unter dem Namen „Roundup“ – oder selbst ein Gift gegen Insekten
infodienst gentechnik
In der Folge nehmen jedoch andere Insekten den Platz dieses Schädlings ein.