Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28861
infodienst gentechnik
Pflanzenschutzmitteln, den sogenannten Neonicotinoiden, die das Nervensystem der Insekten
infodienst gentechnik
Pflanzenschutzmitteln, den sogenannten Neonicotinoiden, die das Nervensystem der Insekten
infodienst gentechnik
Sie produziert aufgrund eines eingebauten Bakteriengens ein Gift gegen Insekten.
infodienst gentechnik
veränderte Baumwolle sondert aufgrund eingebauter Bakteriengene ein Gift gegen Insekten
Forschende aus Südafrika haben nachgewiesen, dass der afrikanische Maiszünsler (Busseola fusca) Resistenzen gegen den gentechnisch veränderten Mais MON 89034 der Bayer-Tochter Monsanto entwickelt hat. Dieser Mais produziert zwei verschiedene Insektizide, die nun auch als Duo ihre Wirkung verlieren. Doch es gibt längst ökologische Methoden, die schädlichen Raupen in Schach zu halten.
22.02.2016) Resistente Schädlinge auf Gentech-Mais und -Baumwolle (12.02.2015) Insekten
infodienst gentechnik
vorgeschriebene Monitoringplan missverständlich, eine Prüfung von Risiken für nützliche Insekten
infodienst gentechnik
Durch das Einpflanzen fremder Gene, unter anderem von Insekten, sollen für spezielle
infodienst gentechnik
Negative Auswirkungen auf nützliche Insekten sowie auf das Immunsystem von Mensch
infodienst gentechnik
Lassen sich mittels infizierter Insekten die Chromosomen von Nutzpflanzen auf den
infodienst gentechnik
Denn die Lebensgrundlange von Staaten bildenden Insekten basiert auf hochkomplexen
infodienst gentechnik
Zu den fraglichen Pflanzen gehört beispielsweise der gegen Insekten und Herbizide