Insektenbox: Südliche Eichenschrecke http://www.insektenbox.de/heusch/suedei.htm
Südliche Eichenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Insekten (sollen auch Larven der Kastanienminiermotte verzehren).
Südliche Eichenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Insekten (sollen auch Larven der Kastanienminiermotte verzehren).
Hornisse, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ein voll entwickeltes Hornissenvolk kann pro Tag etwa 0,5 kg Insekten erbeuten.
Holometabole Fluginsekten
Mundwerkzeuge; ernähren sich von lebenden und toten Pflanzenteilen, von anderen Insekten
Frühe Adonislibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Beinen befinden sich lange Dornen, die zum Festhalten der beim Fliegen gefangenen Insekten
Erwartet werden Fotos von Insekten, die in Mitteleuropa vorkommen und die noch
Asiatischer Marienkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Blattläuse, teilweise auch andere Insekten (siehe Bild 10 bis 12).
Schnaken, Beschreibung der Familie
Holzschnake Schnaken sind meist mittelgroße, manchmal auch sehr große Insekten
Asiatische Hornisse, Bild und Angaben zur Lebensweise
Erwachsene Hornissen von Nektar, reifen Obst und Baumsäften; Larven von erbeuteten Insekten
Geschichte der Entomologie
kurz REM genannt, stellt ein äußerst effektives Werkzeug zur Erforschung der Insekten-Anatomie
Holometabole Fluginsekten
Mücken (Nematocera) Mücken sind meist zarte, langbeinige Insekten mit schmalen