Insektenfibel: Johann Christian Fabricius http://www.insektenbox.de/fibel/ges/fabri.htm
Geschichte der Entomologie
Frau Cäcilie; 1775 Er führt die Arbeiten Linnés fort, indem er ein System der Insekten
Geschichte der Entomologie
Frau Cäcilie; 1775 Er führt die Arbeiten Linnés fort, indem er ein System der Insekten
Hausbuntkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Räuberisch von holzbewohnenden Insekten.
Gewächshausschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Tote tierische Abfälle, auch lebende Insekten (z. B.
Gelbe Wegameise, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Honigtau von Wurzelläusen, machmal auch Insekten.
Wald-Sandlaufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Räuberisch (Insekten, Spinnen).
Blutroter Schnellkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
leben in zerfallendem Nadelholz und ernähren sich von Puppen und Larven anderer Insekten
Goldlaufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Der Käfer ernährt sich von Insekten und Würmern, aber auch von Tierkadavern
Goldglänzender Laufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Räuberisch von Schnecken, Würmern und Insekten.
Brauner Motten-Sackträger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Moose, Flechten, Algen, auch tote Insekten.
Plattbauch, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Insekten Verbreitung: Europa, Kleinasien Alle Bilder dieser Art