Genforschung auf der Ebene des https://www.ice.mpg.de/79392/research_report_364816?c=265145
chemischen Abwehrsubstanzen haben einen direkten Einfluss auf das Verhalten der Insekten
chemischen Abwehrsubstanzen haben einen direkten Einfluss auf das Verhalten der Insekten
chemischen Abwehrsubstanzen haben einen direkten Einfluss auf das Verhalten der Insekten
verschiedener Duftstoffe kann der attackierten Pflanze also dazu dienen, räuberische Insekten
verschiedener Duftstoffe kann der attackierten Pflanze also dazu dienen, räuberische Insekten
verschiedener Duftstoffe kann der attackierten Pflanze also dazu dienen, räuberische Insekten
verschiedener Duftstoffe kann der attackierten Pflanze also dazu dienen, räuberische Insekten
verschiedener Duftstoffe kann der attackierten Pflanze also dazu dienen, räuberische Insekten
Blattkäfer sind in verschiedenen Unterfamilien mehrfach und unabhängig Symbiosen mit Bakterien eingegangen, die eine effiziente Verdauung pflanzlicher Nahrung ermöglichen. Die Symbiosen zeigen, wie genetisches Material zwischen Bakterien und Käfern ausgetauscht wurde, wobei horizontaler Gentransfer eine Schlüsselrolle spielt. Die Studie hebt hervor, wie mikrobielle Partnerschaften und genetischer Austausch Blattkäfern geholfen haben, sich an schwer verdauliche Blattnahrung anzupassen, was ihren evolutionären Erfolg förderte.
Blattkäfer sind in verschiedenen Unterfamilien mehrfach und unabhängig Symbiosen mit Bakterien eingegangen, die eine effiziente Verdauung pflanzlicher Nahrung ermöglichen. Die Symbiosen zeigen, wie genetisches Material zwischen Bakterien und Käfern ausgetauscht wurde, wobei horizontaler Gentransfer eine Schlüsselrolle spielt. Die Studie hebt hervor, wie mikrobielle Partnerschaften und genetischer Austausch Blattkäfern geholfen haben, sich an schwer verdauliche Blattnahrung anzupassen, was ihren evolutionären Erfolg förderte.
Insektensymbiosen Chemie der Insekt-Mikroben-Interaktionen Wirtspflanzenanpassung