Öko- und Chemotypen der Ackersc https://www.ice.mpg.de/79642/research_report_835946?c=2812
stehen dabei Gene, die direkt oder indirekt an der Interaktion zwischen Pflanzen und Insekten
stehen dabei Gene, die direkt oder indirekt an der Interaktion zwischen Pflanzen und Insekten
stehen dabei Gene, die direkt oder indirekt an der Interaktion zwischen Pflanzen und Insekten
stehen dabei Gene, die direkt oder indirekt an der Interaktion zwischen Pflanzen und Insekten
Daher haben diese Insekten die Fähigkeit entwickelt, die Verteidigungskapazität einer
Daher haben diese Insekten die Fähigkeit entwickelt, die Verteidigungskapazität einer
insects circumvent plant chemical defenses“ (Die andere Hälfte der Geschichte: Wie Insekten
Ambrosiakäfer (Coleoptera: Curculionidae) sind eine äußerst vielfältige Gruppe von Insekten
Ambrosiakäfer (Coleoptera: Curculionidae) sind eine äußerst vielfältige Gruppe von Insekten
Rezeption & Transduktion Molekulare Neurophysiologie des Geruchsinns bei Insekten
Mechanismen, die an der Kodierung, Verarbeitung und Wahrnehmung von Gerüchen bei Insekten