Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Weniger Stromverbrauch bei Straßenlaternen – www.freiburg.de – Leben in Freiburg

https://www.freiburg.de/pb/205243_227560_482877_2345716_2400612_2400555.html

Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Straßenbeleuchtung in Freiburg-Nord auf LED-Technologie umgestellt. Damit ist der Stromverbrauch der Leuchten um 73 Prozent pro Jahr niedriger – das entspricht rund 900.000 Kilowattstunden. Über einen Zeitraum von 20 Jahren spart die Stadt so rund 7850 Tonnen CO₂.
Unnötige Streustrahlung vermeiden Auch Insekten und andere nachtaktive Tiere profitieren

Weniger Stromverbrauch bei Straßenlaternen – www.freiburg.de – Umwelt und Natur

https://www.freiburg.de/pb/205243_232045_429821_2348876_2400613_2400555.html

Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Straßenbeleuchtung in Freiburg-Nord auf LED-Technologie umgestellt. Damit ist der Stromverbrauch der Leuchten um 73 Prozent pro Jahr niedriger – das entspricht rund 900.000 Kilowattstunden. Über einen Zeitraum von 20 Jahren spart die Stadt so rund 7850 Tonnen CO₂.
Unnötige Streustrahlung vermeiden Auch Insekten und andere nachtaktive Tiere profitieren

Tigermücken bald wieder aktiv – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2400508.html

Bald schlüpfen die ersten Tigermücken-Larven dieses Jahres. Die aus Asien stammende Stechmücke breitet sich bereits seit 2015 in Freiburg aus und ist mittlerweile in fast allen Stadtteilen zu finden. Deswegen kann sie nur mithilfe der Bewohner*innen Freiburgs effektiv bekämpft werden.
Die schwarz-weißen Insekten stechen lieber zu als ihre europäischen Verwandten und

Tigermücken bald wieder aktiv – www.freiburg.de – Leben in Freiburg

https://www.freiburg.de/pb/205243_227560_482877_2345716_2400643_2400511.html

Bald schlüpfen die ersten Tigermücken-Larven dieses Jahres. Die aus Asien stammende Stechmücke breitet sich bereits seit 2015 in Freiburg aus und ist mittlerweile in fast allen Stadtteilen zu finden. Deswegen kann sie nur mithilfe der Bewohner*innen Freiburgs effektiv bekämpft werden.
Die schwarz-weißen Insekten stechen lieber zu als ihre europäischen Verwandten und

Weniger Stromverbrauch bei Straßenlaternen – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2400552.html

Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Straßenbeleuchtung in Freiburg-Nord auf LED-Technologie umgestellt. Damit ist der Stromverbrauch der Leuchten um 73 Prozent pro Jahr niedriger – das entspricht rund 900.000 Kilowattstunden. Über einen Zeitraum von 20 Jahren spart die Stadt so rund 7850 Tonnen CO₂.
Unnötige Streustrahlung vermeiden Auch Insekten und andere nachtaktive Tiere profitieren