Klimafolgenanpassung https://www.essen.de/leben/umwelt/gruene_hauptstadt_europa_2017/klimaportal/klimafolgeanpassung.de.html
und der Errichtung neuer Grünflächen werden natürliche Lebensräume für Tiere und Insekten
und der Errichtung neuer Grünflächen werden natürliche Lebensräume für Tiere und Insekten
mehr Biodiversität: Ein begrüntes Dach bietet Lebensräume für Bienen und andere Insekten
Davon profitieren sowohl die Menschen im direkten Umfeld als auch Insekten, Vögel
und Gemüsesorten sowie den dafür erforderlichen, Regenwürmern, Pferdemist, Humus, Insekten
Schmetterlingsprojekt „Von der Raupe zum Schmetterling“ konnten sie die Entwicklung der Insekten
Insektenfreundlichkeit: Durch die gewählte Lichtfarbe ist das Einwirken des Lichtes auf nachtaktive Insekten
Insektenfreundlichkeit: Durch die gewählte Lichtfarbe ist das Einwirken des Lichtes auf nachtaktive Insekten
Essenerinnen*Essenern sollen Tiny Forests auch Schmetterlingen, Vögeln und allerlei Insekten
Es wurde bereits beobachtet, dass sich baumschädliche Pilze, Bakterien und Insekten
Für viele Insekten und Vögel ist die Streuobstwiese ein wichtiger Lebensraum.