Gewöhnlicher Natternkopf – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/natkop.html
aus der Blüte ragenden Staubblättern oder dem Griffel können nektarsuchende Insekten
aus der Blüte ragenden Staubblättern oder dem Griffel können nektarsuchende Insekten
Nahrung Eichhörnchen, Spitzmäuse, Vögeln in den Nestern, Frösche, Insekten,
Gefressen werden vorzugsweise Insekten und Spinnen, im Herbst auch ausgiebig Beeren
Sie ernähren sich von Insekten und Samen.
sich von allen Samen des Steinobstes, aber auch von Baum- und Pflanzensamen oder Insekten
Schwarzkehlchen sitzen die Braunkehlchen gerne auf einer Warte und erbeuten von dort aus Insekten
Heidelerchen fressen kleine Insekten, Spinnen oder Samen der Heidekräuter.
Bei der Nahrungssuche wühlen sie mit ihrem Schnabel im Laub nach Insekten, gelegentlich
Nahrung Wurzeln, Blätter, Triebe, Würmer, Mäuse, Schnecken, Insekten, Pilze,
Schneeammern ernähren sich von Insekten und Samen.