Stinkender Storchschnabel, Ruprechtskraut – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/ststorch.html
Nur langrüsselige Insekten wie Bienen und Schmetterlinge gelangen an den Nektar
Nur langrüsselige Insekten wie Bienen und Schmetterlinge gelangen an den Nektar
Die Pflanze bietet in den Aussackungen der Kelchblätter reichlich Nektar für Insekten
giftigen Pyrrolizidin-Alkaloide schmecken stark bitter, sie dienen zur Abwehr von Insekten
Forscher haben herausgefunden, dass eine Blüte auf das Brummen der Insekten reagiert
Auf dem Speiseplan stehen dann Insekten und ihre Larven, zum Beispiel Käfer, Grillen
Die Bestäubung übernehmen Insekten wie Fliegen oder Bienen, die nach dem aus den
Nahrung Pflanzen, Wirbellose, Insekten, kleine Wirbeltiere (je nach Art).
Sie erbeuten Pflanzenreste, aber auch Insekten, Würmer, Schnecken, kleine Krebse
Sie besteht aus kleinen Insekten, Insektenlarven oder kleinen Fischen.
Das Öl wirkt nachweislich giftig für zahlreiche Insekten, Pilze und Krankheitserreger