Rainfarn – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/rainfarn.html
Die Pflanze bietet leicht zugänglichen Nektar für Insekten.
Die Pflanze bietet leicht zugänglichen Nektar für Insekten.
Sie ernähren sich von kleinen Säugern, Fröschen, Reptilien, Insekten, Regenwürmern
Als Gegenleistung befruchten die ein- und ausfliegenden Insekten die Blüten des
und einer Oberlippe verwachsen, so dass ein offener Schlund entsteht, in den die Insekten
Die Blüten ziehen viele Insekten wie Schmetterlinge, Käfer, Fliegen oder Hummeln
Sie sammeln Insekten am Boden und von Blättern und Zweigen oder sie jagen nach der
Die dunkelrote Spitze dient als Saftmal für Insekten wie kleine Bienen.
dem langen, leicht nach unten gebogenen Schnabel sammelt der Wiedehopf größere Insekten
Die fehlenden Insekten in der Stadt aufgrund einer Versiegelung der Flächen stellen
Der Effekt fehlt beim nektarliefernden Schüppchen, wodurch die Insekten gezielt