Uferschwalbe https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_ufers.html
Wie bei anderen Schwalbenarten werden die Insekten oder Mücken im Flug gefangen.
Wie bei anderen Schwalbenarten werden die Insekten oder Mücken im Flug gefangen.
Sie fressen überwiegend tierische Nahrung, so auch Steckmückenlarven und andere Insekten
fressen gerne Samen von Gräsern, Kräutern und Nadelbäumen, gelegentlich auch Insekten
Die Ernährung besteht aus Insekten und Beeren.
Die Nahrung besteht aus Insekten und Samen.
Dort jagen sie im Frühjahr und Sommer nach Insekten, im Winter ernähren sie sich
Sie fressen Insekten, Spinnen und kleine Pflanzensamen.
Zur Brutzeit ernähren sie sich von Insekten, im Herbst und Winter auch von Beeren
Die Nahrung besteht aus Grassamen und Getreidekörner, aber auch Insekten, sowie
Rotflügel-Brachschwalbe ist kein Singvogel, auch wenn sie gerne zusammen mit Rauchschwalben nach Insekten