Termine | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/termine
Termine und Veranstaltungen Deutsche Wildtier Stiftung
Artenschützer Christian Lichtenau entdecken wir, welche Wildbienenarten und andere Insekten
Termine und Veranstaltungen Deutsche Wildtier Stiftung
Artenschützer Christian Lichtenau entdecken wir, welche Wildbienenarten und andere Insekten
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
forschungspreis gams gartenschläfer gut klepelshagen haus wildtierland insekten
Alle Informationen zum Lebensraum des Wildschweins erhalten Sie hier!
Früchten der Bäume über Gräser, Kräuter, Pilze und Flechten bis hin zu Weichtieren, Insekten
Luchs Luna, das Patenkind der Deutschen Wildtier Stiftung aus dem Pfälzerwald, scheint verschollen. Die Biologen erhalten kein Lebenszeichen mehr.
Beutetiere als Aas eine wichtige Futterquelle für Greifvögel und spezialisierte Insekten
In der Botschaft der Wildtiere im „roots“ gibt es eine interaktive Dauerausstellung, eine Lernwerkstatt für Grundschüler und ein Naturfilmkino.
August eingeladen, die faszinierenden Lebenswelten von Vögeln, Säugetieren und Insekten
Fragen und Fakten
Dies können große und prominente Säugetiere sein, aber auch Insekten, die nur Fachleuten
246 Stechimmenarten, darunter 119 Wildbienenarten und 127 Wespenarten konnten nachgewiesen werden. Einige Exemplare sind extrem selten.
unserem Wildbienen Steckbrief finden Sie alles Wissenswerte über diese wichtigen Insekten
Der Waldkindergarten Haselmäuse ist ein Patenkindergarten der Deutschen Wildtier Stiftung.
Bestellen Spenden Waldkindergarten Haselmäuse Kleine Krabbeltiere wie Insekten
Waldkauz – der lautlose Jäger – mehr Informationen im Steckbrief.
Nahrung Amphibien Kleinvögel und Vogeleier Insekten Kleinsäuger
Gartenschläfer – Kleiner Bilch mit schwarzer Maske.
Elisabeth Przibilla Nahrung Insekten Wildfrüchte Kleine Wirbeltiere