Lincoln-Siedlung | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/freiraumplanung/lincoln
Blühpflanzen dienen über annähernd die gesamte Vegetationszeit als Nahrungspflanzen für Insekten
Blühpflanzen dienen über annähernd die gesamte Vegetationszeit als Nahrungspflanzen für Insekten
Sie sind gerne draußen? Dann sind Sie hier richtig. Hier gibt es Informationen zu den grünen Flächen rund um die Stadt, sowie Wissenswertes zu unserem Wald.
dazu Tiere in Stadt und Wald Wildschweine, Füchse, Waschbären, Nutrias, Tauben, Insekten
Der Rückschnitt erfolgt erst nach dem Winter, so dass Insekten einen Winterschutz
Leistungsfähigkeit, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Tierwelt, insbesondere auf Insekten
Beschreibung des Waschbären in städtischer Umgebung
Auf dem Speiseplan stehen Insekten genauso wie kleine Wirbeltiere, Obst, Nüsse und
Erfahren Sie hier alles über die Bäume in Darmstadt. Egal ob öffentlich oder privat; egal ob pflanzen oder fällen – wir haben das richtige Formular für Sie.
Baum, Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt – Grünflächenamt Eichhörnchen, Vögel, Insekten
Wildschweine in der Stadt sind nicht schlimm, solange man einen ordentlichen Zaun hat und die Tiere nicht angreift. Erfahren Sie außerdem Abwehrstrategien.
Äpfel, Getreide, Mais, Kartoffeln, aber auch Schnecken, Würmer, Insekten und ihre
Die Themen zu Biotopen, Blühflächen und Bäumen rund um die Stadt. Außerdem finden Sie Infos zu den Tieren in der Stadt, dem Umweltschutz und der Klimakrise.
Stadtnaturpunkte Die Darmstädter Points of Insects sind kleine und große Paradiese für Insekten