Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zum-schutz-der-insektenvielfalt-in-deutschland

Der Referentenentwurf sieht Änderungen für die in der Zuständigkeit des BMU fallenden Regelungsbereiche des Bundesnaturschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes vor.
Ziel dieses Programms ist eine Trendumkehr beim Rückgang der Insekten und ihrer Artenvielfalt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zum Start des Online-Dialoges zur Nationalen Strategie biologische Vielfalt (NBS 2030) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zum-start-des-online-dialoges-zur-nationalen-strategie-biologische-vielfalt-nbs

Der vorgeschlagene Ziele- und Maßnahmenkatalog der NBS 2030 wurde am 15. Juni 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum Start der Online-Dialoges über diesen Vorschlag hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede gehalten.
Wir brauchen Insekten, Würmer und Kleinstlebewesen, die unsere Böden fruchtbar machen

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-parlamentarischen-abend-des-deutschen-zentrums-fuer-integrative-biodiversitaetsforschung

Dr. Bettina Hoffmann hat bei dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung eine Rede zur Umsetzung der neuen internationalen Ziele in Deutschland gehalten.
Pestizide, Monokulturen und Überdüngung schaden unter anderem Pflanzen, Vögeln, Insekten