Die Rotdrossel – Steckbrief, Größe, Brutzeit, Nahrung, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/rotdrossel.html
Die Nahrung besteht aus Insekten, Würmern und verschiedenen Beeren.
Die Nahrung besteht aus Insekten, Würmern und verschiedenen Beeren.
Bild und Steckbrief zum Eichelhäher: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über den Eichelhäher.
Tage Nahrung: Mäuse, Eier, kleine Vögel, Beeren, Eicheln, Sämereien, Insekten
Nahrung besteht aus Gräsern, Wasserpflanzen, Algen, Sämereien, jungen Trieben und Insekten
Die Nahrung besteht überwiegend aus Insekten (Schmetterlinge, Nachtfalter,Käfer)
Später bringen sie die Insekten, Frösche, Molche u.s.w. im Kehlsack zum Nest.
Im Sommer frisst die Blaumeise überwiegend Insekten und im Winter Sämereien.
Junge Haussperlinge bekommen solange sie im Nest sind vorwiegend Insekten, Läuse,
Das Männchen führt die Jungvögel zur Wasserkante wo sie viele Insekten finden.
Die Nahrung besteht aus Insekten, Larven, Blattläusen, Spinnen und Beeren.
Bild und Steckbrief zur Blaumeise: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über die Blaumeise.
Brutdauer: 15 Tage Nestlingszeit: 20 Tage Nahrung: Insekten