Verhaltensbiologie Vögel – Vögel lernen schneller als Menschen https://www.brodowski-fotografie.de/themen/verhaltensbiologie-voegel.html
Verhaltensbiologie von Rabenvögeln Wollt Ihr etwas über die Verhaltensbiologie von Insekten
Verhaltensbiologie von Rabenvögeln Wollt Ihr etwas über die Verhaltensbiologie von Insekten
Die Jungvögel werden mit Insekten und Beeren gefüttert.
der Eier: 2-4 Brutdauer: 22 Tage Nestlingsdauer: Nestflüchter Nahrung: Fische, Insekten
Bei schönem Wetter und vielen Insekten kann es auch zu einer zweiten Brut kommen.
Die Nahrung vom Grauschnäpper besteht überwiegend aus fliegenden Insekten.
Zur Nahrung der Haubenlerche gehören Insekten, Würmer, Larven, Sämereien, junge Triebe
In den ersten Tagen werden die Jungen überwiegend mit Insekten und Larven gefüttert
5 Brutdauer: 30 Tage Nestlingsdauer: 42 Tage Nahrung: Mäuse, Ratten, Reptilien, Insekten