Vögel im Winter – Wintervögel – Vogelfütterung, Bilder, Grundschule https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/voegel-im-winter.html
den vielen Schnee haben es unsere heimischen Vogelarten, die sich überwiegend von Insekten
den vielen Schnee haben es unsere heimischen Vogelarten, die sich überwiegend von Insekten
Die Nahrung der Kiebitze besteht überwiegend aus Insekten, Schnecken, Spinnen und
Die Nahrung besteht aus Kleinsäugern, Mäusen, Amphibien, toten Fischen und Insekten
Die Nahrung der Türkentaube besteht aus Knospen, Sämereien, Beeren, Insekten und
Insekten, Würmer, Schnecken, Fische, Sandaale und Krebstiere.
Die Nahrung besteht aus Pflanzenteilen, Mais, Kartoffeln, Würmern, Insekten, Kleinsäugern
Im Sommer besteht die Nahrung hauptsächlich aus Insekten, Larven, Würmern und Spinnen
Außerdem ernähren sie sich von Würmern und Insekten.
Die Nahrung der Buntspechte besteht aus Würmern, Larven, Raupen, Insekten, Beeren
Turmfalken ernähren sich von Wühlmäusen, Käfern, großen Insekten, Eidechsen, Regenwürmern