Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

BMEL – Artenvielfalt – Land.Vielfalt.Leben. – Die Gewinnerinnen und Gewinner!

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bundeswettbewerb-land-vielfalt-leben-preistraeger.html?nn=2792

Mit dem Bundeswettbewerb für insektenfreundliche Landwirtschaft zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Jahr 2021 Betriebe und Initiativen aus, die sich aktiv für die Erhaltung und Stärkung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft einsetzen.
So helfen sie, die Lebensgrundlage für Insekten zu erhalten und zu erweitern.

BMEL – Artenvielfalt – Land.Vielfalt.Leben. – Die Gewinnerinnen und Gewinner!

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bundeswettbewerb-land-vielfalt-leben-preistraeger.html

Mit dem Bundeswettbewerb für insektenfreundliche Landwirtschaft zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Jahr 2021 Betriebe und Initiativen aus, die sich aktiv für die Erhaltung und Stärkung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft einsetzen.
So helfen sie, die Lebensgrundlage für Insekten zu erhalten und zu erweitern.

BMEL – Spezielle Lebensmittel – Alternative Lebensmittel zu Fleischwaren und Milcherzeugnissen

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/spezielle-lebensmittel/alternative-lebensmittel-fleisch-milch.html?nn=5154

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ernähren sich bewusst pflanzenbetont und verzichten häufiger auf tierische Lebensmittel. Eine Vielzahl von Alternativen zu Fleisch, Fisch oder Milcherzeugnissen auf pflanz-licher Basis ist heute bereits im Handel erhältlich. Die Gründe für den Griff zu diesen Alternativen sind vielfältig: So spielen Umfragen zufolge gesundheitliche und ethische Gründe sowie eine umweltverträglichere Erzeugung eine wichtige Rolle; manchen schmeckt es einfach besser und ein Großteil ist erst einmal neugierig.
Da Insekten einen relativ hohen Proteingehalt haben und im Vergleich zu traditionellen