Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

BMEL – Pflanzengesundheit – Phytosanitäre Fragen beim Export und bei der Erschließung neuer Märkte

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/phytosanitaere-fragen.html?nn=68502

Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse müssen grundsätzlich die rechtlichen und phytosanitären Anforderungen für die Einfuhr in das Zielland erfüllen. Zielländer haben ein berechtigtes Interesse daran, dass die Produkte frei von den für sie relevanten Quarantäne-Schadorganismen geliefert werden.
Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) ist ein kleines fliegendes Insekt

BMEL – Pflanzengesundheit – Organisation Pflanzengesundheit

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/organisation.html

Das BMLEH ist für die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Pflanzengesundheit zuständig. Dies sind insbesondere Regelungen zum Schutz gegen die Gefahr der Einschleppung oder Ansiedlung von Schadorganismen der Pflanzen und deren Verschleppung oder Ausbreitung.
Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) ist ein kleines fliegendes Insekt

BMEL – Pflanzengesundheit – Organisation Pflanzengesundheit

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/organisation.html?nn=68502

Das BMLEH ist für die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Pflanzengesundheit zuständig. Dies sind insbesondere Regelungen zum Schutz gegen die Gefahr der Einschleppung oder Ansiedlung von Schadorganismen der Pflanzen und deren Verschleppung oder Ausbreitung.
Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) ist ein kleines fliegendes Insekt

BMEL – Pflanzengesundheit – Rechtliche Regelungen in der Pflanzengesundheit

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/rechtliche-regelungen.html

Die phytosanitären Vorschriften sind in der Europäischen Union einheitlich in der Verordnung (EU) 2016/2031 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen (…) festgelegt.
Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) ist ein kleines fliegendes Insekt

BMEL – Pflanzenschutz – TÜV – auch für Pflanzenschutzgeräte

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/geraete-tuev.html?nn=2066

Eine Richtlinie der EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, Pflanzenschutzgeräte turnusmäßig zu überprüfen. Alle im Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte in den einzelnen Mitgliedstaaten müssen seit 2016 in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) ist ein kleines fliegendes Insekt

BMEL – Pflanzengesundheit – Internationale Zusammenarbeit bei phytosanitären Fragen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/zusammenarbeit-international.html

Ziel des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens ist es, international ein wirkungsvolles Vorgehen gegen die Verbreitung und Einschleppung von Schadorganismen sicherzustellen und geeignete Bekämpfungsmaßnahmen gegen diese Schadorganismen zu fördern.
Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) ist ein kleines fliegendes Insekt