Insekten: Feldheuschrecken (Acrididae) – Sibirische Keulenschrecke (Aeropus sibiricus http://www.arthropods.de/insecta/saltatoria/acrididae/aeropusSibiricus.htm
Schrecken der Wiese: Sibirische Keulenschrecke Heuschrecken gehören zu den Insekten
Schrecken der Wiese: Sibirische Keulenschrecke Heuschrecken gehören zu den Insekten
Die ausgewachsenen Tiere ernähren sich räuberisch von kleineren Insekten, gelegentlich
Das Verkleben mit Harz hält andere Röhren bewohnende Insekten davon ab, diesen
Leben im Totholz – der Rothaarbock Totholz ist ein Lebensraum, den zahlreiche Insekten
der Blatthornkäfer: Rosenkäfer Käfer sind die artenreichste Ordnung der Insekten
Eine gelb-schwarze Streifung tragen eigentlich nur bewehrte Insekten, die ihrem Gegenüber
Sie ernähren sich teils von toten Insekten, teils pflanzlich von Moos.
den Falter noch nie gesehen haben, ist darauf zurückzuführen, dass wir nachts Insekten
, die bis zum Hochsommer entstanden sind, entlassen noch im selben Jahr fertige Insekten
Vielleicht aber sind Insekten manchmal einfach nur verspielt.