Test – Wir fürs Tier https://wirfuerstier.de/test/5/
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere
Stubentiger reibt Weiterlesen » Vögel Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere
Stubentiger reibt Weiterlesen » Vögel Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten
Wer gegenüber etwas Schmutz im Wohnraum toleranter ist und fröhliches Gezwitscher mag, wird Freude an Heimvögeln haben. Denn Vögel wollen jeden Tag im
Ziervögel Weiterlesen Vögel Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten
Calcium und Phosphor sind wichtige Bestandteile in der Ernährung von Reptilien. Die beiden Elemente müssen in einem Gleichgewicht zueinander bestehen.
Clacium-Phosphor-Verhältnis achten Zu beachten ist bei der Ernährung der Reptilien: Insekten
In vielen wissenschaftlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass das Zusammensein mit Tieren eine positive Wirkung auf den Menschen hat. In Verbindung
im Vordergrund, aber es wird auch mit Kleinsäugern, Hühnern, Pferden oder sogar Insekten
Im Zoofachhandel erhalten Tierfreunde in der Regel junge Tiere, die ihr Leben noch vor sich haben. Das kann bei einigen Tieren artbedingt eine lange
Kaninchen, Mäuse, Ratten sowie Heimvögel, Fische oder auch Reptilien, Amphibien oder Insekten
ZZF informiert über ausgewogene Fütterung von Wildvögeln. Hygiene am Futterplatz verhindert Ausbreitung von Krankheiten. Guter Zeitpunkt für Nistkästen.
Dazu gehören Insekten und Rosinen, aber auch Getreideflocken.
ZZF-Experte Dr. Stefan Hetz berät zu idealem Lichtklima und Haltungsbedingungen für Ziervögel, Vogellampen, Tag-Nacht-Rhythmen und UV-Licht.
Schließlich will er bei der Nahrungssuche schnelle Beutetiere wie Insekten mit den
Ihren Namen verdankt die Bartagame den vielen bartähnlichen Stacheln an Hals und Kehle. Das Heimtier des Jahres 2023 wird im Englischen auch „Bearded Dragon“
des Wachstums großenteils proteinreiche Nahrung wie Grillen, Heimchen und andere Insekten
Vielen Heimtieren macht die Hitze im Sommer zu schaffen. Wir haben Tipps zur Abkühlung für Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel, Fische.
das Wälzen im Schlamm, schützt nicht so dicht behaarte Hautpartien außerdem vor Insekten
Der ZZF ernennt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 und klärt über die tiergerechte Haltung der intelligenten Nager auf.
Eiweiß zu decken, sollte ihr Futter ein- bis zweimal wöchentlich mit (getrockneten) Insekten