Ergebnisse des Insektensommers im Juni https://thueringen.nabu.de/news/2021/30205.html
Steinhummel in Thüringen auf dem ersten Platz
Juni Insekten beobachtet und an den NABU gemeldet.
Steinhummel in Thüringen auf dem ersten Platz
Juni Insekten beobachtet und an den NABU gemeldet.
Der NABU Thüringen rät zur Gelassenheit beim Entdecken von Wespennestern – NABU Thüringen
Tipps, was man tun sollte, wenn man ein solches Nest entdeckt und wie man mit den Insekten
Mit 350 Meldungen ist die diesjährige Insektenzählaktion ein voller Erfolg. Den 1. Platz besetzt wie in den Vorjahren die Ackerhummel.
Stunde der Gartenvögel European Natura-2000-Award für Thüringen zum Greifen nah Insekten
Zur Internationalen Batnight am 26. und 27. August kann man Fledermäuse auf Veranstaltungen in ganz Deutschland und auch in Thüringen erleben.
Kritik an FDP-Gesetzentwurf zum Wald Unwissenheit schützt anscheinend vor Strafe Insekten
Der NABU Thüringen ruft zur Vogelwahl auf. Alle können mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden soll.
Kritik an FDP-Gesetzentwurf zum Wald Unwissenheit schützt anscheinend vor Strafe Insekten
Übersicht über häufige Frühblüher.
Frühlingsboten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch lebenswichtig für viele Insekten
Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn und Trauerschnäpper stehen zur Wahl.
Kraniche folgen – Birdwatch 2022 Thüringer Politik muss sich mit dem Sterben von Insekten
Der NABU Thüringen bestätigt zwei Nachweise von Gottesanbeterinnen im nördlichen Saaletal.
Für den Menschen sind diese Insekten relativ ungefährlich.
Die farbenfrohe Hummel ist nur bis Mitte Juli zu bestaunen.
Vor Ort aktiv werden Freiwilligendienste Presse Tiere & Pflanzen Insekten
Die Ackerhummel trägt an ihrem ganzen Körper einen gelblich bis rotbraunen Pelz. Sie gehört unter den Hummeln zu den Nestbauern und bildet Völker mit bis zu
Vor Ort aktiv werden Freiwilligendienste Presse Tiere & Pflanzen Insekten