Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildblumen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildblumen.html
(Foto: gemeinfrei) Wildblumen locken mit ihren Blüten zahlreiche Insekten an.
(Foto: gemeinfrei) Wildblumen locken mit ihren Blüten zahlreiche Insekten an.
Pollen an unterschiedlichen Stellen sitzen, brauchen sie auch unterschiedliche Insekten
Unzählige Insektenarten Die größte Tiergruppe im Regenwald sind aber die Insekten
Pflanze zwischen Juni und September nach draußen stellen, damit die Blüten von Insekten
(Foto: gemeinfrei) Vogelgesang am frühen Morgen, erste Insekten im Sonnenlicht und
Orchideen in Deutschland: Lebensraum: Vorwiegend auf Kalkböden Bestäubung durch: Insekten
Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre: Wie unsere heimischen Tiere mit eiskalten Strategien der Winterkälte trotzen.
Frostschutz im Blut Viele wechselwarme Tiere wie Insekten, Amphibien und Reptilien
kleben, Muscheln aus der Karibik fahren als blinde Passagiere auf Schiffen mit, Insekten
Irgendwas ist da ja auch immer los – man kann zum Beispiel Vögel oder Insekten beobachten
Wie finden die Zugvögel ihren Weg und woher wissen sie, wann sie losfliegen müssen? Außerdem: Rekorde der Zugvögel!
Im Winter gehen bei uns viele Insekten zugrunde oder sie überwintern unter Baumrinde