Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Warmer Winter https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/warmer-winter.html
Er findet jetzt zwar viel weniger Fressbares als sonst, denn Insekten, Schnecken
Er findet jetzt zwar viel weniger Fressbares als sonst, denn Insekten, Schnecken
Auf Äckern und Wiesen jagen Feldlerchen und Spatzen nach Insekten, Wiesenweihe und
Weil in ihren geöffneten Blüten der Nektar leicht zugänglich ist, sind sie bei Insekten
Brennnesseln ernähren viele Insekten Die Raupen des Admirals mögen eher die kümmerlichen
Gewicht: Bis 4 kg (Männchen) Nahrung: Früchte, Nüsse, Insekten, Spinnen.
Hier fühlen sich viele Insekten wohl. (15.3.23) Lars (11): Müll vermeiden, Brotdose
(Foto: Sixta Görtz) Viele Insekten verbringen ihre Kinderjahre im Wasser – wie diese
Es sieht so aus, als komme die Natur im Winter zum Stillstand. Doch der Eindruck täuscht. Was jetzt draußen passiert, erfährst du bei den Naturdetektiven.
Anstatt dort brüten zu wollen, sind sie auf der Suche nach Insekten, die im Nistkasten
Seltener frisst ein Brillenbär Insekten, Schnecken und kleine Nagetiere.
Werden sie von Insekten angefressen, wehren sich Bäume, indem sie Giftstoffe produzieren