Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schafe https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/schafe.html
Auf Äckern und Wiesen jagen Feldlerchen und Spatzen nach Insekten, Wiesenweihe und
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gelber Frauenschuh https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/gelber-frauenschuh.html
auf kalkreichen Böden, bei uns vor allem in den Mittelgebirgen Bestäubung durch: Insekten
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildpflanzen und was man damit machen kann https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildpflanzen-und-was-man-damit-machen-kann.html
Beachte aber immer diese wichtigen Sammelregeln: Auch viele verschiedene Insekten
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wintersport https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/wintersport.html
Kräuter nicht mehr wachsen können, leiden darunter auch die pflanzenfressenden Insekten
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Fotowettbewerb Stadtnatur: Eure Fotos https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/stadtnatur/fotowettbewerb-stadtnatur-eure-fotos.html
Manchmal wachsen Seerosen im Teich, auf den Blättern können Insekten landen und vom
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rosen – stachelige Schönheiten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/rosen-stachelige-schoenheiten.html
Weil in ihren geöffneten Blüten der Nektar leicht zugänglich ist, sind sie bei Insekten
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: So schützen wir Natur und Klima zu Hause https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/so-schuetzen-wir-kinder-natur-und-klima/so-schuetzen-wir-natur-und-klima-zu-hause.html
Da brummt es im Sommer und wir können viele Insekten anschaun.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Geheimnisse der Natur https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/geheimnisse-der-natur.html
Werden sie von Insekten angefressen, wehren sich Bäume, indem sie Giftstoffe produzieren
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Warmer Winter https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/warmer-winter.html
Er findet jetzt zwar viel weniger Fressbares als sonst, denn Insekten, Schnecken
