Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Zauneidechsen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/zauneidechsen.html
Erst danach sind sie flink genug, um Insekten und Spinnen zu jagen.
Erst danach sind sie flink genug, um Insekten und Spinnen zu jagen.
Manche Insekten legen ihre Eier im Wasser ab.
Nahrung: Kleine Säugetiere, Vögel, Frösche, Reptilien, Insekten.
Auf Äckern und Wiesen jagen Feldlerchen und Spatzen nach Insekten, Wiesenweihe und
Insekten, Raupen, Spinnen und Würmer enthalten genügend Flüssigkeit.
Dort suchen sie nach Insekten, Würmern, Schnecken, Käfern oder auch nach Mäusen und
Erwachsene Schellenten tauchen rund acht Meter tief, um Krebse, Muscheln, Insekten
Die Insekten versuchen trotzdem immer wieder ihr Glück – und bestäuben die Pflanze
Insekten bestäuben die Pflanzen, so dass diese Früchte tragen können.