Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Das Rotkehlchen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/das-rotkehlchen.html
Die meiste Zeit verbringt das Rotkehlchen jedoch am Boden – auf der Suche nach Insekten
Die meiste Zeit verbringt das Rotkehlchen jedoch am Boden – auf der Suche nach Insekten
Termitenbau, Ameisenhügel und Wespennest: Die Wohnungen der Insekten Der Turm des
(Foto: gemeinfrei) Nachtigallen fressen Insekten und Spinnen.
Schnecken, Regenwürmer und überwinternde Insekten fallen in eine Winterstarre.
gemeinfrei) Sechs Tipps zum Natur-Entdecken: Zur Aktionsseite Hilf Vögeln und Insekten
Sie mögen Regenwürmer, Schnecken und Insekten und füttern auch ihre Jungen damit.
das, weil seine Larven sehr gefräßig sind und auch die Larven vieler heimischer Insekten
Weil sie sehr wendige Flieger sind, schnappen sie die Insekten direkt aus der Luft
Noch nicht einmal Insekten müssen Angst vor ihnen haben.
Teste dein Wissen beim Fall der Woche der Naturdetektive
Sie mögen Regenwürmer, Schnecken und Insekten und füttern auch ihre Jungen damit.