Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Blinde Passagiere https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/blinde-passagiere.html
Hier können sich auch Spinnen und Insekten gut verstecken.
Hier können sich auch Spinnen und Insekten gut verstecken.
Sie fressen gerne Insekten. Davon git es im Winter aber nur wenige.
(Foto: gemeinfrei) Laubhaufen für Kröten, Igel und Insekten.
Seltene Insekten Besondere Pflanzen ziehen besondere Insekten an.
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Außerdem bietet sie auch vielen Insekten, Spinnen und Reptilien einen Lebensraum.
Foto: Norbert Schuller cc-by-sa 3.0) Die meisten Spinnen leben an Land und fangen Insekten
Gespenst auf vier Beinen Dabei ist der kleine Kerl nur auf der Suche nach Spinnen und Insekten
Wählerisch sind die Katzen nicht: Je nach Angebot fressen sie sogar Reptilien, Vögel und Insekten
Die Bechstein-Fledermaus fängt fliegende Insekten.
Mit ihrem spitzen Schnabel pflücken sie Insekten von den Pflanzen, picken Körner