Flächendeckender Artenkenntnis-Nachwuchs mit dem „Heupferdchen“ – NAJU Artenkenntnis https://artenkenntnis.naju-bayern.de/heupferdchen
typische Arbeitsweisen von Wissenschaftler*innen: Fang-Techniken zum Sammeln von Insekten
typische Arbeitsweisen von Wissenschaftler*innen: Fang-Techniken zum Sammeln von Insekten
typische Arbeitsweisen von Wissenschaftler*innen: Fang-Techniken zum Sammeln von Insekten
typische Arbeitsweisen von Wissenschaftler*innen: Fang-Techniken zum Sammeln von Insekten
typische Arbeitsweisen von Wissenschaftler*innen: Fang-Techniken zum Sammeln von Insekten
wie alle Tiere im Nahrungsnetz wichtig sind, so tragen sie durch das Fressen von Insekten
ein weiteres Problem des Waldes: Bäume verändern sich langsam, viel langsamer als Insekten
Gartenbeleuchtung wird immer populärer, stellt jedoch eine tödliche Falle für Insekten
Querverweise Straubing Unsere Referent:innen diskutierten in Straubing zum Thema „Insekten
Viele Insekten halten sich in sich zersetzendem Holz auf.
Die hungrigen Schwalben jagen Insekten in der Luft.