Flügel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fl%C3%BCgel
Flügel gibt es bei Vögeln und Insekten. Mit den Flügeln können sie fliegen.
Flügel gibt es bei Vögeln und Insekten. Mit den Flügeln können sie fliegen.
Sie sollen Insekten anziehen. Es gibt auch einen süßen Saft, den Nektar.
Sie fressen aber auch Insekten, Vogel-Eier und viele kleine Tiere.
Mücken sind fliegende Insekten. Sie werden auch Stech-Mücken genannt.
Wenn Hühner frei herum laufen, fressen sie Gras, Körner, Würmer, Schnecken und Insekten
Die meisten Tiere in der Wüste sind Insekten.
Käfer gehören zu den Insekten.
Manchmal fressen sie auch Insekten.
Sie mögen am liebsten Regen-Würmer und Insekten.
Sie gehören zu den Insekten. Es gibt Pflanzen-Läuse und Tier-Läuse.