Erdmännchen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Erdm%C3%A4nnchen
Erdmännchen fressen am liebsten Insekten und Spinnen, aber auch Skorpione und Eidechsen
Erdmännchen fressen am liebsten Insekten und Spinnen, aber auch Skorpione und Eidechsen
Meistens trägt ein Insekt die Pollen hinüber.
Die Maus hat ein Insekt gefressen. Das Insekt hat ein Blatt gefressen.
Tausendfüßer sind verwandt mit den Insekten, Krebsen und Spinnen.
mehr solcher Blumen in der Natur: Die weißen Schnee-Glöckchen locken die ersten Insekten
Glüh-Würmchen sind Insekten. Sie leuchten hinten am Körper, am Hinter-Leib.
Zu ihnen gehören die Insekten, die Tausend-Füßer, die Krebse und die Spinnen.
Zur Bestäubung braucht es Insekten wie Bienen, Hummeln, Fliegen und andere.
Meist trägt ein Insekt den Pollen auf den Stempel. Oft macht das eine Biene.
Brandenburger Tor Brasilien Bratsche Braunbär Breitenkreis Bremen Bremsen (Insekten