Lehm – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Lehm
Darunter sind viele Insekten und Spinnen, aber auch Schnecken und die Uferschwalbe
Darunter sind viele Insekten und Spinnen, aber auch Schnecken und die Uferschwalbe
Bei den meisten Insekten, Amphibien und Fischen gibt es Larven.
Sie ernähren sich vor allem von Insekten, Samen und kleinen Pflanzenteilen.
Krebse gehören zum Stamm der Gliederfüßer, zusammen mit den Insekten, Tausendfüßern
Fliegen sind Insekten. Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend.
Aber auch unter den Insekten gibt es viele Aasfresser.
Fliegen sind Insekten. Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend.
Eidechsen fressen kleine wirbellose Tiere wie Insekten, Spinnen und Regenwürmer.
Eidechsen fressen kleine wirbellose Tiere wie Insekten, Spinnen und Regenwürmer.
Insekten braucht es für die Befruchtung nicht.