Krebse – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Krebse
Krebse gehören zum Stamm der Gliederfüßer, zusammen mit den Insekten, Tausendfüßern
Krebse gehören zum Stamm der Gliederfüßer, zusammen mit den Insekten, Tausendfüßern
Allee mit Birnbäumen in Kärnten Birnen-Blüten werden durch Insekten bestäubt
Darunter sind viele Insekten und Spinnen, aber auch Schnecken und die Uferschwalbe
Bei den meisten Insekten, Amphibien und Fischen gibt es Larven.
Im Sumpf leben auch viele Tiere, zum Beispiel Libellen und viele andere Insekten.
Allee mit Birnbäumen in Kärnten Birnen-Blüten werden durch Insekten bestäubt
Sie ernähren sich vor allem von Insekten, Samen und kleinen Pflanzenteilen.
Junge Vögel fressen nur Insekten, ältere fast nur noch Beeren und andere Teile von
Insekten haben sechs Beine, Spinnentiere acht und Tausendfüßer zum Teil mehrere Hundert
Zur Befruchtung braucht er keine Insekten.