Waldkauz – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Waldkauz
Beide Eltern kümmern sich um die Jungen und füttern sie mit kleinen Mäusen und Insekten
Beide Eltern kümmern sich um die Jungen und füttern sie mit kleinen Mäusen und Insekten
fressen am liebsten Käfer, Schnecken ohne Gehäuse, Regenwürmer, aber auch Spinnen und Insekten
einen Bach nennt man ein Ökosystem: Im Wasser des Baches leben Fische, Kröten, Insekten
Sie fressen aber auch Schimmelpilze oder tote Insekten.
Diese duften leicht und werden von Insekten bestäubt.
Junge Vögel fressen nur Insekten, ältere fast nur noch Beeren und andere Teile von
Insekten haben sechs Beine, Spinnentiere acht und Tausendfüßer zum Teil mehrere Hundert
Bei wechselwarmen Tieren wie Insekten, Amphibien und manche Reptilien spricht man
Fliegen sind Insekten. Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend.
Krebse gehören zum Stamm der Gliederfüßer, zusammen mit den Insekten, Tausendfüßern