Haussperling – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Haussperling
Vor allem im Frühling und Sommer fressen sie auch gerne Insekten.
Vor allem im Frühling und Sommer fressen sie auch gerne Insekten.
Dazu kommen Insekten und kleine Säugetiere wie Fledermäuse, aber auch andere Affen
einen Bach nennt man ein Ökosystem: Im Wasser des Baches leben Fische, Kröten, Insekten
Sie fressen aber auch Schimmelpilze oder tote Insekten.
Diese duften leicht und werden von Insekten bestäubt.
Pflanzen ernähren sich nicht wirklich von Fleisch, aber sie fangen kleine Tiere wie Insekten
Der Limettenstrauch benötigt keine Bestäubung durch Insekten, um Früchte zu bekommen
Allee mit Birnbäumen in Kärnten Birnen-Blüten werden durch Insekten bestäubt
Im Sumpf leben auch viele Tiere, zum Beispiel Libellen und viele andere Insekten.
Allee mit Birnbäumen in Kärnten Birnen-Blüten werden durch Insekten bestäubt