Das große Umwelt-Quiz – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/das-grosse-umwelt-quiz/
Zum Tag der Umwelt am 5. Juni: Wie umweltfreundlich bist du? Teste dein Wissen!
Was ist besser für Insekten?
Zum Tag der Umwelt am 5. Juni: Wie umweltfreundlich bist du? Teste dein Wissen!
Was ist besser für Insekten?
Warum es ohne Jägerinnen und Jäger schlecht um Wald und Wiese stehen würde, verrät dir ein neues Sonderheft über die Jagd.
Weiterlesen Neueste Beiträge EU lässt neues Insektenpulver in Lebensmitteln zu Insekten
Viele Getränke werden in PET-Flaschen abgefüllt. Diese sind leicht, gut verschließbar und halten einiges aus. Allerdings kommt da auch ganz schön viel Müll zusammen. Dabei ist PET viel zu schade zum Wegwerfen. Denn die Flaschen lassen sich komplett recyceln.
Beiträge: Neueste Beiträge EU lässt neues Insektenpulver in Lebensmitteln zu Insekten
Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben. Wie diesen Tieren geholfen werden kann.
Weiterlesen Neueste Beiträge EU lässt neues Insektenpulver in Lebensmitteln zu Insekten
Man kann nicht nur gut mit ihnen kuscheln, oft bringen sie uns auch zum Lachen, unsere Haustiere! Jetzt wurden die witzigsten Haustier-Fotos ausgezeichnet.
Weiterlesen Neueste Beiträge EU lässt neues Insektenpulver in Lebensmitteln zu Insekten
Wohin mit dem ganzen Plastikmüll? Ein „Superwurm“ könnte dabei helfen, den langlebigen Abfall zu vernichten.
Weiterlesen Neueste Beiträge EU lässt neues Insektenpulver in Lebensmitteln zu Insekten
Stoffe im Hundehaufen können die Natur schädigen und die Artenvielfalt gefährden. Das haben neue Untersuchungen ergeben.
Weiterlesen Neueste Beiträge EU lässt neues Insektenpulver in Lebensmitteln zu Insekten
Warum die Haselmaus keine echte Maus ist und was du sonst noch über das Tier des Jahres 2023 wissen solltest.
inklusive Schwanz Fell: sandfarben bis rötlich-braun Fressen: Knospen, Blüten, Insekten
Warum die Haselmaus keine echte Maus ist und was du sonst noch über das Tier des Jahres 2023 wissen solltest.
inklusive Schwanz Fell: sandfarben bis rötlich-braun Fressen: Knospen, Blüten, Insekten
Naturschützerinnen und Naturschützer jubeln: In Vorarlberg ist die Europäische Wildkatzen wieder da.
Eichhörnchen, junge Hasen, Vögel, Lurche, Reptilien, Fische, Maulwürfe, Wiesel und Insekten