Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-einmal-hin-einmal-her-rundherum-das-ist-n-100.amp

Shary und Ralph schwingen das Tanzbein. Bei heißen Rhythmen dreht sich alles im Kreis. Beim „Klugtanzen“ verraten sie, wie Wind entsteht und warum Teebeutel fliegen können auch ohne weit geworfen zu werden!
Wie atmen Insekten? Wie funktionieren Kiemen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruf die Wildnis – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ruf-die-wildnis-100.amp

Shary und Ralph rufen die Wildnis: Sie verraten, wie man wilde Tiere anlockt, wie hoch man in einem extralangen Strohhalm saugen kann, beobachten die Entwicklung eines Marienkäferteenagers – und beantworten eure Fragen.
Pflanzen so richtig auf, auch in der Tierwelt geht es rund – besonders bei den Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser und Seife – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/staunen/bibliothek-wasser-und-seife-100.amp

Habt ihr euch schon mal gefragt, was man mit Wasser und Seife so alles anstellen kann? Und nein: Wir wollen nicht darauf hinaus, dass sich diese Zutaten wunderbar zum Händewaschen eignen.
Übrigens: Auch Insekten machen sich die Oberflächenspannung zunutze – wegen ihr können

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Nachhaltigkeit – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-nachhaltigkeit-100.amp

„Nachhaltigkeit“ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals entstand der Gedanke, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden
Kreative Ideen für den Schutz von Ressourcen Kraftstoff aus Algen, Insekten als Essen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso hat der Weihnachtsstern rote Blätter? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pflanzen/bibliothek-wieso-hat-der-weihnachtsstern-rote-bla-100.amp

Die meisten Pflanzen haben grüne Blätter und bunte Blüten. Anders der rote Weihnachtsstern. Wenn ihr euch diese Pflanze genau anschaut, seht ihr, dass hier nicht die Blüten rot sind, sondern die oberen Blätter.
Das sind Bienen oder andere Insekten, die am Fruchtnektar naschen und dabei den Blütenstaub

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tauben in der Stadt – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tauben100.amp

Über die vielen Tauben, die vor allem in unseren Großstädten unterwegs sind, freuen sich nur wenige Menschen. Sie werden als ‚Luftratten‘ beschimpft und verscheucht. Viele ärgern sich besonders über den Kot der Tauben, denn der gilt als sehr
der Felsentaube zur Stadttaube Tauben ernähren sich am liebsten von Körnern und Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden