Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Igel – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-igel100.html

Igel gehören zu den ältesten lebenden Säugetieren. Ihre Vorfahren bevölkerten schon vor 60 Millionen Jahren die Erde. Bei uns in West- und Mitteleuropa lebt vor allem der Braunbrustigel. Nachts ist er unterwegs, streift durch Parks und Gärten, um Futter und eventuell eine Partnerin zu finden. Auf seinen kurzen Beinen legt er nachts manchmal mehrere Kilometer zurück, dabei helfen ihm vor allem die feinen Sinne seiner Nase und der Ohren. Sehen kann der Igel eher schlecht.
genutzten Gebieten finden Igel wenig Futter, weil hier viel Gift gespritzt wird, das Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruf die Wildnis – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ruf-die-wildnis-100.amp

Shary und Ralph rufen die Wildnis: Sie verraten, wie man wilde Tiere anlockt, wie hoch man in einem extralangen Strohhalm saugen kann, beobachten die Entwicklung eines Marienkäferteenagers – und beantworten eure Fragen.
Pflanzen so richtig auf, auch in der Tierwelt geht es rund – besonders bei den Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-einmal-hin-einmal-her-rundherum-das-ist-n-100.amp

Shary und Ralph schwingen das Tanzbein. Bei heißen Rhythmen dreht sich alles im Kreis. Beim „Klugtanzen“ verraten sie, wie Wind entsteht und warum Teebeutel fliegen können auch ohne weit geworfen zu werden!
Wie atmen Insekten? Wie funktionieren Kiemen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab in die Küche – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-in-die-kueche-100~_cid-2594773_compage-2_sortNewestFirst-true.html

„Süßes oder Saures?“, eine spannende Frage – nicht nur an Halloween. Clarissa und Ralph bereiten in der heutigen Folge von „Wissen macht Ah!“ ekelige Snacks zu und werfen einen Blick auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Während Ralph im Studio selber Salz gewinnt und bunte Kristalle züchtet, ist Clarissa draußen unterwegs.
Außerdem widmet sie sich der Frage, wie Insekten schmecken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab in die Küche – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-in-die-kueche-100.amp

„Süßes oder Saures?“, eine spannende Frage – nicht nur an Halloween. Clarissa und Ralph bereiten in der heutigen Folge von „Wissen macht Ah!“ ekelige Snacks zu und werfen einen Blick auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Während Ralph im Studio selber Salz gewinnt und bunte Kristalle züchtet, ist Clarissa draußen unterwegs.
Außerdem widmet sie sich der Frage, wie Insekten schmecken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Bionik? – Wenn Forscher bei der Natur spicken – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-bionik-100.html

Bei der Bionik spicken Forschende hemmungslos! Und zwar bei Vögeln, Haien, Chamäleons oder auch Pflanzen. Das Abschauen bei der Natur lohnt sich: Unsere Welt steckt mittlerweile voller nützlicher Erfindungen aus der Bionik – ohne dass wir davon ahnen. Zeit sich das genauer anzuschauen!
01 Uhr : Wahnsinn, Jana hat gelernt, dass Kellerasseln zwar Tiere, aber keine Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Nachhaltigkeit – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-nachhaltigkeit-100.amp

„Nachhaltigkeit“ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals entstand der Gedanke, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen nehmen. Denn diese benötigen in späteren Zeiten auch noch Holz. Nachhaltiges Denken spielt heute in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle. In diesem neuneinhalb Extra haben wir Infos und Tipps für dich gesammelt.
Kreative Ideen für den Schutz von Ressourcen Kraftstoff aus Algen, Insekten als

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden