Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.amp

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch Bestäubung dafür sorgen, dass wir viel Obst und Gemüse haben.
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps für den Vogelschutz zuhause – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/tipps-fuer-den-vogelschutz-zuhause100.amp

Wenn du zuhause einen Garten hast, gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, mit denen du heimischen Vögeln helfen kannst. Sprich am besten bevor du loslegst mit deinen Eltern.
-Sportpictures Da viele Vögel ihre Jungen mit Insekten füttern, ist es hilfreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.html

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch Bestäubung dafür sorgen, dass wir viel Obst und Gemüse haben.
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-tiere-100.amp

Sie leben in freier Natur und in unseren Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen eine wichtige Rolle für unsere Ernährung, den Naturkreislauf und unser Wohlbefinden. Aber wie steht es um das Wohlergehen der Tiere? Wie wirken sich Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Züchtungen aus? Was können wir tun, um bedrohten Tierarten zu helfen? In diesem Extra haben wir geballtes Tier-Wissen für dich zusammen gestellt.
Insekten Wie viele Insektenarten es genau gibt, kann niemand sagen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldameise – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldameise100.amp

Weltweit haben Wissenschaftler bislang mehr als 15.000 verschiedene Ameisenarten beschrieben. Experten schätzen aber, dass es mindestens doppelt so viele gibt. Zu den in Deutschland heimischen Ameisen zählen auch sechs Arten der Hügelbauenden Waldameise.
| Bildquelle: Frank Hecker/ddp images Wie Bienen sind Ameisen staatenbildende Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps für den Vogelschutz zuhause – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/tipps-fuer-den-vogelschutz-zuhause100.html

Wenn du zuhause einen Garten hast, gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, mit denen du heimischen Vögeln helfen kannst. Sprich am besten bevor du loslegst mit deinen Eltern.
Blumenwiese wachsen lassen Da viele Vögel ihre Jungen mit Insekten füttern, ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldameise – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldameise100.html

Weltweit haben Wissenschaftler bislang mehr als 15.000 verschiedene Ameisenarten beschrieben. Experten schätzen aber, dass es mindestens doppelt so viele gibt. Zu den in Deutschland heimischen Ameisen zählen auch sechs Arten der Hügelbauenden Waldameise.
deutlich größer als die Arbeiterinnen Wie Bienen sind Ameisen staatenbildende Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden