Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten
Spinnen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spinnen-100.amp
Spinnen krabbeln schon seit rund 400 Millionen Jahren über unseren Planeten. Damit sind sie viel älter als beispielsweise Dinosaurier und im Gegensatz zu den Urzeitechsen gibt es sie bis heute.
Viele Beine, Krabbelgang, das lässt an Insekten denken.
Spinnen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spinnen-100.html
Spinnen krabbeln schon seit rund 400 Millionen Jahren über unseren Planeten. Damit sind sie viel älter als beispielsweise Dinosaurier und im Gegensatz zu den Urzeitechsen gibt es sie bis heute.
Viele Beine, Krabbelgang, das lässt an Insekten denken.
Insektensterben – Schutz und Hilfe für Bienen und Co. sind dringend nötig – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-rettet-die-insekten-warum-wir-falter-kaefer-und-co-schuetzen-muessen-100~answerFormNoJS_cid-2070445_sortNewestFirst-true.jsp
Bienen, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer – unsere Welt ist voller Insekten.
Lichtverschmutzung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lichtverschmutzung-100.amp
Wenn die Sonne abends untergeht und es dunkel wird, dann gehen weltweit unzählige Lampen, Laternen und Leuchtreklamen an.
Helle Nächte schaden der Tierwelt Grelle Laternen ziehen Insekten wie Nachtfalter
Lichtverschmutzung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lichtverschmutzung-100.html
Wenn die Sonne abends untergeht und es dunkel wird, dann gehen weltweit unzählige Lampen, Laternen und Leuchtreklamen an.
Helle Nächte schaden der Tierwelt Grelle Laternen ziehen Insekten wie Nachtfalter
Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.amp
Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir
Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.html
Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir
Tipps für den Vogelschutz zuhause – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/tipps-fuer-den-vogelschutz-zuhause100.amp
Wenn du zuhause einen Garten hast, gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, mit denen du heimischen Vögeln helfen kannst. Sprich am besten bevor du loslegst mit deinen Eltern.
-Sportpictures Da viele Vögel ihre Jungen mit Insekten füttern, ist es hilfreich,
Waldameise – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldameise100.amp
Weltweit haben Wissenschaftler bislang mehr als 15.000 verschiedene Ameisenarten beschrieben. Experten schätzen aber, dass es mindestens doppelt so viele gibt. Zu den in Deutschland heimischen Ameisen zählen auch sechs Arten der Hügelbauenden Waldameise.
Arbeiterinnen | Bildquelle: Frank Hecker/ddp images Wie Bienen sind Ameisen staatenbildende Insekten