Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Lanzettblättrige Glockenblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lanzettblaettrige-glockenblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lanzettblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Gattung der Glockenblumen. Sie wird 40 bis 86 Zentimeter hoch und hat einen Stängel, der aufrecht nach oben wächst. Die Blätter sind wie Lanzette oder Eier geformt. Sie sind dicht behaart. Die Blüten sind lila bis hellblau und bis zu… Weiterlesen »
Während dieser Zeit wird sie von Insekten bestäubt, wie zum Beispiel Bienen, bestäubt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Beißschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-beissschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Beißschrecke ist eine Langfühlerschrecke der Laubheuschrecken. Sie wird 12 bis 18 Millimeter groß und sind dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Der Kopf, Hals und Teile der Flügel sind grün. Die Flügel sind verkürzt, selten sind sie voll entwickelt. Wo lebt die Kurzflügelige Beißschrecke? Die Kurzflügelige Beißschrecke kommt in Europa bis… Weiterlesen »
Manchmal ernährt sie sich auch von kleineren Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauhautfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauhautfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauhautfledermaus gehört zu der Familie der Glattnasen und wird 5 bis 6 Zentimeter groß. Sie wird 6 bis 10 Gramm schwer. Wenn sie die Flügel aufspannt, ist eine Spannweite von 25 Zentimetern. Die Ohren sind dreickig und kurz. Auf der Oberseite hat die Rauhautfledermaus rot-braunes Fell. Auf der Unterseite ist… Weiterlesen »
Die Rauhautfledermaus ernährt sich von kleinen Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpendost – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpendost/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpendost ist eine Gattung der Korbblütler und enthält vier Arten. Er wird je nach Art bis zu 1,50 Meter hoch. Er hat einzelne Laubblätter mit langen Stielen, die in Herzform wachsen und Zacken an den Rändern haben. Die Pflanze ist leicht behaart. Die Blüten sind rot, violett oder weiß. An… Weiterlesen »
Er wird durch Insekten und Wind bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fledemaus ist ein Säugetier und wird zusammen mit den Flughunden dne Fledertieren zugeordnet. Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind. Die Fledermaus hat schwarze Flügel und am restlichen Körper Fell, das meist heller ist. Der Körper der Fledemaus wird bis zu 12 Zentimeter lang. Sie… Weiterlesen »
Die Fledermaus ernährt sich von Früchten, Insekten und Blütenpollen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Wie aber schon sein Name sagt, frisst er vorrangig Fisch, aber auch Frösche, Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Speer-Azurjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/speer-azurjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Speer-Azurjungfer gehört zu der Familie der Schlanklibellen und wird bis zu 33 Millimeter groß. Die Flügel sind ungefähr zwei Zentimeter lang. Die Segmente des Männchens sind blau und schwarz gemustert, während die des Weibchens grün-schwarz gemustert sind. Die Unterseiten der Augen sind bei der Speer-Azurjungfer grün gefärbt. Das Männchen hat… Weiterlesen »
Die Speer-Azurjungfer ernährt sich von kleinen Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wald-Gedenkemein – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wald-gedenkemein/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wald-Gedenkemein ist eine krautige Pflanze. Es wird auchWald-Nabelnüsschen genannt. Es gehört zu der Familie der Raublattgewächse. Es wird 10 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst entweder in Richtung Himmel oder senkrecht über dem Boden. Er ist sehr verzweigt, hat scharfe Kanten und etwas behaart. Die unteren Blätter am Stiel… Weiterlesen »
Im April und Mai blüht das Wald-Gedenkemein und wird von Insekten bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dreizehenspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dreizehenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dreizehenspecht gehört zu der Familie der Spechte. Er wird ungefähr so groß wie ein Buntspecht. Das Gefieder ist dunkel, der Bauch ist schwarz-weiß gemustert. Die Flügel sind schwarz. Das Männchen unterscheidet sich in seiner Größe nicht vom Weibchen. Es zeigt jedoch einen gelben bis orangenen Scheitel (oben am Kopf), welcher… Weiterlesen »
Der Dreizehenspecht frisst vor allem Insekten, welche er mit seinem Schnabel aus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumfalke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baumfalke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baumfalke ist dem Wanderfalken sehr ähnlich. Allerdings ist er mit bis zu 35 cm Körperlänge etwas kleiner. Wegen seiner langen, spitz zulaufenden Flügel wirkt er oft wie ein sehr großer Mauersegler. Seine Unterseite ist längsgestreift und ganz besonders sind seine rostroten „Hosen“. Wo lebt der Baumfalke? Er ist in fast… Weiterlesen »
, rasanten Manövern kannst du den Baumfalken in der Luft nach Libellen, anderen Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden