Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Alpen-Soldanelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-soldanelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Soldanelle gehört zu den Primelgewächsen und wird auch Alpentroddelblume und Großes Alpenglöckchen genannt. Die Alpen-Soldanelle wird 5 bis 15 cm hoch und hat immergrüne, rundlich-herzförmige Blätter und dünne Stiele. Oben am Stängel sind zwei bis drei zartgefranste, relativ große, trichterförmige Glöckchen in Dunkelviolett oder Hellviolett. Wo lebt die Alpen-Soldanelle? Die… Weiterlesen »
Nach Selbst- oder Fremdbefruchtung durch Insekten wie Hummeln und Schmetterlingen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Beißschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-beissschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Beißschrecke ist eine Langfühlerschrecke der Laubheuschrecken. Sie wird 12 bis 18 Millimeter groß und sind dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Der Kopf, Hals und Teile der Flügel sind grün. Die Flügel sind verkürzt, selten sind sie voll entwickelt. Wo lebt die Kurzflügelige Beißschrecke? Die Kurzflügelige Beißschrecke kommt in Europa bis… Weiterlesen »
Manchmal ernährt sie sich auch von kleineren Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauhautfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauhautfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauhautfledermaus gehört zu der Familie der Glattnasen und wird 5 bis 6 Zentimeter groß. Sie wird 6 bis 10 Gramm schwer. Wenn sie die Flügel aufspannt, ist eine Spannweite von 25 Zentimetern. Die Ohren sind dreickig und kurz. Auf der Oberseite hat die Rauhautfledermaus rot-braunes Fell. Auf der Unterseite ist… Weiterlesen »
Die Rauhautfledermaus ernährt sich von kleinen Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberdistel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberdistel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Silberdistel ist die große, silbern glänzende Blüte, die fast stängellos aus dem Boden wächst. Sie hat einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die Blätter der Silberdistel sind dornig gezähnt und länger als ihr kurze Stiel. Mit ihrer bis 1 Meter tiefreichenden Pfahlwurzel gilt die Silberdistel als Tiefwurzler.… Weiterlesen »
Ihre Bestäubung erfolgt durch Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seggenrohrsänger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seggenrohrsaenger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seggenrohrsäger ist eine Rohrsängerart und wird 13 Zentimeter groß. Das Gefieder ist beige-braun, auf dem Rücken ist ein auffälliges Streifenmuster. Der Bauch und die Kehle sind weiß. Auf dem Bauch sind dunkle Sprenkel. Auf dem Kopf sind drei helle Streifen. Die Beine sind sehr schlank und rosa oder beige gefärbt.… Weiterlesen »
Ausgewachsene Seggenrohrsänger fressen andere Insekten wie zum Beispiel kleine Fliegen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinschmätzer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinschmaetzer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinschmätzer ist 14,5 bis 15,5 cm lang und wiegt zwischen 22 und 28 g. Der Steinschmätzer ist ein hochbeiniger, schlanker Singvogel mit einer kontrastreichen Färbung.  Der Schwanz ist auffällig schwarzweiß gefärbt. Im Flug sieht Die Färbung aus wie ein umgekehrtes T. Während der Brutzeit hat das Männchen eine schwarze Augenmaske… Weiterlesen »
Steinschmätzer fressen hauptsächlich Insekten, aber auch Spinnen, Schnecken und Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haubentaucher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haubentaucher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Haubentaucher erlangt eine Körperlänge von 40- 50 cm und hat ein Gewicht von 900 bis 1200 Gramm. Männchen und Weibchen haben beide weißes Gefieder am Hals und der Bauchunterseite. Namensgebend ist die auffällige Federhaube, die der Haubentaucher im Prachtkleid (Sommer) hat. Die Haube hat eine rotbraune und schwarze Färbung. Auch… Weiterlesen »
Die Jungen werden zunächst mit Insekten gefüttert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fledemaus ist ein Säugetier und wird zusammen mit den Flughunden dne Fledertieren zugeordnet. Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind. Die Fledermaus hat schwarze Flügel und am restlichen Körper Fell, das meist heller ist. Der Körper der Fledemaus wird bis zu 12 Zentimeter lang. Sie… Weiterlesen »
Die Fledermaus ernährt sich von Früchten, Insekten und Blütenpollen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Wie aber schon sein Name sagt, frisst er vorrangig Fisch, aber auch Frösche, Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden