Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Schutzgebietsverordnung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebietsverordnung/

Bedeutung Eine Schutzgebietsverordnung bildet die rechtliche Grundlage für die Ausweisung und das Management eines Schutzgebietes. Sie legt die Gebietsgrenzen, den Schutzzweck, Gebote und Verbote sowie Pflege und Entwicklungsmaßnahmen fest. In einigen Fällen erfolgt die Ausweisung eines Schutzgebietes auch per Gesetz, Verwaltungsvorschrift oder Satzung.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebiet/

Bedeutung Ein Schutzgebiet ist ein geographisch abgegrenztes Gebiet, das im öffentlichen Interesse aus Gründen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch besondere Vorschriften geschützt ist. Im Bundesnaturschutzgesetz sind unterschiedliche Schutzgebietskategorien festgelegt. Die Ausweisung eines Schutzgebietes erfolgt auf Vorschlag von BürgerInnen, Vereinen oder Behörden.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebietskategorie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebietskategorie/

Bedeutung Im Bundesnaturschutzgesetz gibt es die Kategorien Nationalpark, Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Naturpark, Naturdenkmal, Geschützter Landschaftsbestandteil und Biosphärenreservat, welche in den Landesnaturschutzgesetzen näher beschrieben werden. Weitere Kategorien wie Vogelschutzgebiet, FFH-Gebiet und Ramsar-Schutzgebiet basieren auf EU-Richtlinien bzw. internationalen Konventionen. Von der Weltnaturschutzunion wurden zudem die so genannten IUCN-Managementkategorien erarbeitet.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ressource – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ressource/

Bedeutung Im Allgemeinen wird als Ressource ein Mittel bezeichnet, das eingesetzt werden mus, um eine Handlung oder einen Prozess durchführen zu können. Im Zusammenhang mit Natur- und Umweltschutz sind die sogenannten natürlichen Ressourcen wichtig, zu denen Naturgüter wie Wasser, Boden, Pflanzen und Tiere gehören.  
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Totholz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/totholz/

Bedeutung Totholz ist Holz von abgestorbenen Bäumen oder von abgestorbenen Baumteilen, das im Wald verbleibt. Für viele Pflanzen und Tiere hat Totholz eine große Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sevilla-Strategie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sevilla-strategie/

Bedeutung Die 1995 verabschiedete „Sevilla-Strategie“ enthält 90 Empfehlungen, die von den Biosphärenreservaten auf globaler, nationaler und regionaler Ebene erfüllt werden sollen. Die Leitlinien sind zwar nicht völkerrechtlich bindend, jedoch verpflichten sich die UNESCO-Mitgliedsstaaten freiwillig, den Anforderungen und Kriterien bei der Einrichtung eines Biosphärenreservates nachzugehen.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sukzession – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sukzession/

Bedeutung Sukzession ist die natürliche Entwicklung eines Ökosystems. Damit verbunden ist die zeitliche Aufeinanderfolge von Lebensgemeinschaften auf einer Fläche, zum Beispiel die Entwicklung einer Kahlschlagfläche zum Buchenwald-Altbestand.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regionalentwicklung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/regionalentwicklung/

Bedeutung Als Regionalentwicklung bezeichnet man die Planung und Umsetzung von Maßnahmen in einer Region mit dem Ziel, wirtschaftliche und soziale Verbesserungen für die Region zu erreichen. Für die Regionalentwicklung wichtige Aspekte sind z. B. die Nutzung regionseigener Möglichkeiten im Bereich Tourismus, Landwirtschaft, Industrie, Gewerbe und Kultur sowie die Vernetzung von Unternehmen und Organisationen für eine… Weiterlesen »
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rekultivierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rekultivierung/

Bedeutung Rekultivierung ist die Wiedernutzbarmachung und Neugestaltung von ehemals intensiv genutzten Betriebsflächen, z. B. Kiesgruben, Deponien und Tagebaugebiete.  Dabei wird besonders auf die Einbindung dieser Flächen in die umgebende Landschaft geachtet; Ziel ist eine landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche oder erholungsorientierte Nutzung. Im Unterschied zur Renaturierung handelt es sich um eine wirtschaftsbezogene Sanierung, im Vordergrund steht also die… Weiterlesen »
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden