Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

GeprüfteR Natur- und LandschaftspflegerIn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gepruefter-natur-und-landschaftspflegerin/

Bedeutung GeprüfteR Natur- und LandschaftspflegerIn ist ein Fortbildungsberuf, der zu einer qualifizierten, praxisnahen Arbeit im Naturschutz und in der Landschaftspflege, insbesondere in einer Tätigkeit als Ranger, befähigt. Entsprechend der Fortbildungsverordnung umfasst die Fortbildung 640 Zeitstunden.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kulturfolger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kulturfolger/

Bedeutung Kulturfolger sind Tier- oder Pflanzenarten, die dem Menschen z. B. in Siedlungen und behausungen folgen, weil sie dort für sich selbst vorteilhafte Lebensbedingungen finden. Ein Beispiel hierfür ist die Amsel, die ehemals ein scheuer Waldvogel war. Seit ca. 200 Jahren ist sie aber in Siedlungen heimisch.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landschaftsplanung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/landschaftsplanung/

Bedeutung Landschaftsplanung ist ein vorsorgendes Planungsinstrument von Naturschutz und Landschaftspflege, um flächendeckend den Schutz, die Pflege und die Entwicklung von Natur und Landschaft sicherzustellen. Die Planwerke der Landschaftsplanung werden für mehrere Ebenen erstellt (überörtlich: Landschaftsprogramm, Landschaftsinnenrahmenplan, örtlich: Landschaftsplan, Grünordnungsplan).
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leitart – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/leitart/

Bedeutung Eine Leitart ist eine Art, die überwiegend nur in einer bestimmten Pflanzengesellschaft vorkommt. In der Tierökologie steht der Begriff für eine Art, die regelmäßig oder fast ausschließlich nur in einem bestimmten Biotoptyp oder Lebensraumtyp vorkommt. Ausschlaggebend ist die enge Bindung an eine bestimmte Pflanzengesellschaft oder einen Lebensraumtypen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NaturschutzhelferIn – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/naturschutzhelferin/

Bedeutung auch Naturschutzwacht, NaturschutzwartIn NaturschutzhelferInnen werden von der Unteren Naturschutzbehörde eingesetzt und unterstützen die Behörde bei der Feststellung und Verhinderung von Verstößen gegen geltendes Naturschutzrecht. Die NaturschutzhelferInnen arbeiten ehrenamtlich. Ihre Kompetenzen und Aufgaben haben einige Bundesländer in den Landesnaturschutzgesetzen festgeschrieben.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sponsoring – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sponsoring/

Bedeutung Sponsoring bezeichnet die Unterstützung von Personen, Organisationen oder Institutionen durch Unternehmen oder Privatpersonen. Die Unterstützung kann z. B. in Geld oder Dienstleistungen bestehen. Im Gegenzug erhält der Sponsor das Recht, den Gesponserten und dessen Aktivitäten beispielsweise für Werbezwecke zu nutzen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturschutzeule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturschutzeule/

Bedeutung Die Naturschutzeule wurde im Jahr 1950 von Kurt Kretschmann, einem Vorreiter des Naturschutzes in Ostdeutschland, erfunden. Es handelt sich um eine schwarze Waldohreule auf gelbem Grund; dieses Schild kennzeichnet Naturschutzgebiete. Das Symbol war in der ehemaligen DDR weit verbreitet und ist inzwischen in ganz Deutschland gültig.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Priel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/priel/

Bedeutung Ein Priel ist ein Fließgewässer im Watt, wie ein kleiner Fluss. Große Priele führen auch während der Ebbe noch Wasser. Kleinere Priele laufen bei Flut als Erstes wieder mit Wasser voll, auch wenn rundherum noch kein Anzeichen der Flut zu sehen ist.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezialist – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/spezialist/

Bedeutung Als Spezialisten bezeichnet man eine Art, die nur in wenigen Lebensräumen mit beispielsweise speziellem Nahrungsangebot vorkommt, da sie auf besondere klimatische Bedingungen, Nahrungsgrundlagen oder Habitate für die Fortpflanzung und Ähnliches angewiesen ist. Das Gegenteil des Spezialisten ist der Generalist.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeigerart – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zeigerart/

Bedeutung Eine Zeigerart benötigt sehr spezifische Lebensbedingungen und reagiert auch nur wenig flexibel auf Umweltänderungen. Die Anwesenheit einer Zeigerart lässt also genaue Aussagen über die vorherrschenden Umweltbedingungen zu. Zum Beispiel ist der Wiesen-Sauerampfer ein Zeiger für überdüngte und damit sehr nährstoffreiche Wiesen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden