Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Rosenrotes Weidenröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rosenrotes-weidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Rosenrote Weidenröschen gehört zu der Familie der Nachtkerzengewächse und wird bis zu 60 Zentimeter hoch. Die Blätter sind fast ein Zentimeter lang. Am Rand sind kleine Zähne, also Zacken. Die Blüte ist sehr klein mit sechs Millimetern Durchmesser und sieht etwas aus wie eine Röhre. Sie sind erst weiß, später… Weiterlesen »
Die Blüten bestäuben sich selbst, sie brauchen also keine Insekten, die ihnen dabei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Schwertschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-schwertschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Schwertschrecke ist eine Heuschrecke und wird bis zu 1,8 Zentimeter groß. Sie ist grasgrün gefärbt. Der Kopf ist kegelförmig. Auf dem Rücken ist ein langer brauner Strich. Das Weibchen hat einen Legestachel, der gekrümmt und knapp ein Zentimeter lang ist. Die Flügel sind beim Weibchen kaum ausgebildet, die des… Weiterlesen »
aber auch schon beobachtet worden, dass die Kurzflügelige Schwertschrecke kleine Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Soldanelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-soldanelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Soldanelle gehört zu den Primelgewächsen und wird auch Alpentroddelblume und Großes Alpenglöckchen genannt. Die Alpen-Soldanelle wird 5 bis 15 cm hoch und hat immergrüne, rundlich-herzförmige Blätter und dünne Stiele. Oben am Stängel sind zwei bis drei zartgefranste, relativ große, trichterförmige Glöckchen in Dunkelviolett oder Hellviolett. Wo lebt die Alpen-Soldanelle? Die… Weiterlesen »
Nach Selbst- oder Fremdbefruchtung durch Insekten wie Hummeln und Schmetterlingen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauhautfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauhautfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauhautfledermaus gehört zu der Familie der Glattnasen und wird 5 bis 6 Zentimeter groß. Sie wird 6 bis 10 Gramm schwer. Wenn sie die Flügel aufspannt, ist eine Spannweite von 25 Zentimetern. Die Ohren sind dreickig und kurz. Auf der Oberseite hat die Rauhautfledermaus rot-braunes Fell. Auf der Unterseite ist… Weiterlesen »
Die Rauhautfledermaus ernährt sich von kleinen Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Beißschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-beissschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Beißschrecke ist eine Langfühlerschrecke der Laubheuschrecken. Sie wird 12 bis 18 Millimeter groß und sind dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Der Kopf, Hals und Teile der Flügel sind grün. Die Flügel sind verkürzt, selten sind sie voll entwickelt. Wo lebt die Kurzflügelige Beißschrecke? Die Kurzflügelige Beißschrecke kommt in Europa bis… Weiterlesen »
Manchmal ernährt sie sich auch von kleineren Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sandregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer und wird bis zu 20 Zentimeter groß.Er wiegt 40 bis 80 Gramm.  Das Gefieder ist auf der Oberseite braun gefärbt, die Unterseite ist weiß. Ihn schmückt ein schwarzes Federband an Kopf und Brust. Der Schnabel des Sandregenpfeifers ist gelb-orange mit einer schwarzen Spitze.… Weiterlesen »
Der Sandregenpfeifer frisst Insekten, Würmer, Schnecken, Muscheln und Larven.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Torf-Mosaikjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/torf-mosaikjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Torf-Mosaikjungfer gehört zu der Familie der Edellibellen und ist eine der größten Libellenarten Mitteleuropas. Sie wird bis zu 80 Millimeter groß und erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 10,5 Zentimetern. Der Brustabschnitt (=Thorax) ist grau-braun gefärbt. An den Seiten sind dünne gelbe Streifen. Das Männchen hat einen schwarzen Hinterleib (=Abdomen)… Weiterlesen »
Die Torf-Mosaikjungfer ernährt sich von kleinen Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lanzettblättrige Glockenblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lanzettblaettrige-glockenblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lanzettblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Gattung der Glockenblumen. Sie wird 40 bis 86 Zentimeter hoch und hat einen Stängel, der aufrecht nach oben wächst. Die Blätter sind wie Lanzette oder Eier geformt. Sie sind dicht behaart. Die Blüten sind lila bis hellblau und bis zu… Weiterlesen »
Während dieser Zeit wird sie von Insekten bestäubt, wie zum Beispiel Bienen, bestäubt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirschbaum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kirschbaum/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kirschbäume gehören zu den Rosengewächsen und werden in unterschiedliche Arten unterteilt. Dabei wird immer zwischen Süß– und Sauerkirschen unterschieden. Die ursprüngliche Art ist die Wilde Vogelkirsche (Prunus avium). Je nach Art wird ein Kirschbaum 10 bis 20 Meter hoch. Die Blätter des Kirschbaumes sind mattgrün und oval mit Zacken, die… Weiterlesen »
Die Übertragung des Blütenstaubs gelingt durch Insekten, besonders den Bienen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden