Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Nachhaltiger Tourismus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nachhaltiger-tourismus/

Bedeutung Nachhaltiger Tourismus ist eine Art des Tourismus, die soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Verträglichkeitskriterien erfüllt. Nachhaltiger Tourismus ist ökologisch dauerhaft tragfähig, sozial gerecht sowie für die ortsansässige Bevölkerung wirtschaftlich sinnvoll und bewahrt deren kulturelle Eigenständigkeit.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Melioration – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/melioration/

Bedeutung Unter Melioration versteht man technische Maßnahmen, die zu höheren Erträgen auf land– und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, z. B. Felder, Wälder und Weiden, führen können. Beispiele für Melioration sind Be- und Entwässerung, Drainage (Ableitung von überschüssigem Wasser) oder Eindeichung von Überschwemmungsgebieten.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vogelschutzrichtlinie – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/vogelschutzrichtlinie/

Bedeutung auch Richtlinie 79/409/EWG des Rates über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten Die Vogelschutzrichtlinie ist eine EU-Richtlinie, die die Mitgliedsstaaten verpflichtet, Vogelschutzgebiete einzurichten, die Pflege und die ökologisch sinnvolle Gestaltung der Lebensräume auch außerhalb von Schutzgebieten zu gewährleisten und zerstörte Lebensräume wiederherzustellen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ressource – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/ressource/

Bedeutung Im Allgemeinen wird als Ressource ein Mittel bezeichnet, das eingesetzt werden mus, um eine Handlung oder einen Prozess durchführen zu können. Im Zusammenhang mit Natur- und Umweltschutz sind die sogenannten natürlichen Ressourcen wichtig, zu denen Naturgüter wie Wasser, Boden, Pflanzen und Tiere gehören.  
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebiet/

Bedeutung Ein Schutzgebiet ist ein geographisch abgegrenztes Gebiet, das im öffentlichen Interesse aus Gründen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch besondere Vorschriften geschützt ist. Im Bundesnaturschutzgesetz sind unterschiedliche Schutzgebietskategorien festgelegt. Die Ausweisung eines Schutzgebietes erfolgt auf Vorschlag von BürgerInnen, Vereinen oder Behörden.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzzone – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzzone/

Bedeutung Eine Schutzzone ist ein ausgewiesener Teilbereich in einem Schutzgebiet. Je nachdem, welche Funktion er hat und wie stark er geschützt wird,  gelten bestimmte Schutz- und Nutzungsregelungen. Beispiele für verschiedene Schutzzonen sind die Kernzone, die Pflegezone und die Entwicklungszone.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökosystemare Umweltbeobachtung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekosystemare-umweltbeobachtung/

Bedeutung Bei dieser Art der Umweltbeobachtung werden Strukturen, Funktionen und Prozesse in Ökosystemen erfasst und deren Veränderungen langfristig aufgezeichnet. Durch die Feststellung dieser Veränderungen in der Entwicklung der Ökosysteme kann die ökosystemare Umweltbeobachtung eine Frühwarnfunktion erfüllen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebietsverordnung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebietsverordnung/

Bedeutung Eine Schutzgebietsverordnung bildet die rechtliche Grundlage für die Ausweisung und das Management eines Schutzgebietes. Sie legt die Gebietsgrenzen, den Schutzzweck, Gebote und Verbote sowie Pflege und Entwicklungsmaßnahmen fest. In einigen Fällen erfolgt die Ausweisung eines Schutzgebietes auch per Gesetz, Verwaltungsvorschrift oder Satzung.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflegezone – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/pflegezone/

Bedeutung Die Pflegezone ist Teil der Zonierung eines Schutzgebietes. Im Fall von Biosphärenreservaten dienen Pflegezonen dem Erhalt, der Pflege und der Entwicklung von Ökosystemen, die durch menschliche Nutzung entstanden sind, und damit auch dem Erhalt des typischen Landschaftsbildes.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Parasit – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/parasit/

Bedeutung auch Schmarotzer Ein Parasit ist ein Lebewesen, das aus dem Zusammenleben mit anderen Lebewesen einseitig, also nur für sich selbst, Nutzen zieht. Parasiten schädigen häufig ihre Wirtspflanzen oder -tiere oder verursachen Krankheiten bei diesen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden