Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Wasserschlauch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschlauch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserschlauch ist eine Pflanzengattung  und gehört zu der Familie der Wasserschlauchgewächse. Es gibt rund 250 verschiedene Arten. Damit ist er die artenreichste Gattung der fleischfressenden Pflanzen. Er wird meistiens bis zu 30 Zentimeter hoch. Der Wasserschlauch hat keine Wurzeln. Außerdem kann man nicht zwischen den Blättern und dem Spross über… Weiterlesen »
Weil der Wasserschlauch sich von kleinen Insekten ernährt, ist er von Nährstoffen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Graureiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/graureiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Graureiher werden bis zu einem Meter groß und wiegen ein bis zwei Kilogramm. In der Regel sind die Männchen ein bisschen größer als die Weibchen. Die Flügelspannweite kann 2 Meter betragen. Kopf und Hals sind weiß bis gräulich gefiedert, auf dem Kopf sitzen zusätzlich schwarze, lange Schopffedern wie ein kleiner Federbusch.… Weiterlesen »
Er frisst aber auch Amphibien, Kleinsäuger, Reptilien, Jungvögel und Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bestandsaufnahme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bestandsaufnahme/

Bedeutung auch Bestandserfassung Eine Bestandsaufnahme schließt die Erfassung, Ermittlung und Kartierung von Landschaftsdaten, z. B. Vorkommen von Tier- und Pflanzenarten, Wasserstände und Windgeschwindigkeiten, ein. Sie beinhaltet die direkte Erhebung vor Ort über Ortsbesichtigungen als auch die Auswertung anderer Informationsquellen, z. B. Luftbilder.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aue – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/aue/

Bedeutung Eine Aue ist eine vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auenökosysteme beherbergen eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren auf engstem Raum. Durch menschliche Eingriffe wie Grundwasserabsenkung, Flussbegradigung oder auch durch übermäßige Erholungsnutzung sind Auen gefährdet.
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bioland – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bioland/

Bedeutung Bioland ist der Name des größten ökologischen Anbauverbands in Deutschland. Nach den Verbandsrichtlinien sind z. B. der Einsatz von chemisch-synthetisch hergestellten Düngern und chemischen Pflanzenschutzmitteln, Gentechnik, Bestrahlung von Lebensmitteln sowie der Einsatz von Antibiotika oder Hormonen für schnelleres Wachstum in der Tierzucht ausgeschlossen. Mehr Informationen: www.bioland.de
Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden