Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Hirschkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirschkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hirschkäfer ist mit 25 bis 75 mm Europas größter Käfer. Er hat eine schwarzbraune Grundfärbung. Das Männchen hat einen vergrößerten rotbraunen Oberkiefer, der Mandibel genannt wird und an ein Hirschgeweih erinnert. Die Weibchen haben das nicht, weshalb sie maximal 40 mm groß werden. Die cremefarbenen Larven des Hirschkäfers werden bis… Weiterlesen »
Die fertigen Insekten lecken und saugen dagegen die Pflanzensäfte der Eiche, die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchfink – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buchfink/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buchfink ist mit 15 cm etwa so groß wie ein Spatz. An seinen dunklen Flügeln sind die Ränder der Federn weiß. Das ist für Finken sehr typisch. Das Männchen ist sehr auffällig gefärbt. Es hat einen rotbraunen Rücken, eine rötliche Brust und taubenblaue Federn auf dem Hinterkopf. Das Weibchen lässt… Weiterlesen »
Er frisst gerne Beeren und Samen, aber auch Insekten und Spinnen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hornisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hornisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Hornisse ist die größte soziale Faltenwespe Europas. Sie wird nur noch von der Asiatischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia) übertroffen. Die Körpergröße der Königin beträgt bis zu 35 Millimeter, die der Arbeiterinnen 18 bis 25 Millimeter und die der Drohnen 21 bis 28 Millimeter. Sie bilden einjährige Staaten, von denen nur die… Weiterlesen »
Sie werden mit toten Insekten gefüttert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
Nachdem die Blüte durch Insekten bestäubt wurde, bilden sich Fruchtkapseln, in denen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Uferschwalbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/uferschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Uferschwlabe ist ein Vogel der Familie der Schwalben.  Sie wird 12 bis 13 Zentimeter groß und ist somit die kleinste Schwalbenart Europas. Die Oberseite des Gefieders der Uferschwalbe ist erdbraun, die Unterseite weiß mit einem goldbraunem Streifen auf der Brust. Der Schnabel ist lang und flach. Die Augen der Uferschwalbe… Weiterlesen »
Sie fliegt sehr niedrig über dem Wasser und schnappt nach Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kuckuckslichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kuckuckslichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kuckuckslichtnelke gehört zu der Familie der Nelkengewächse und wird bis zu 90 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst lang aufrecht nach oben und hat rosettenartige Blätter. Die Blätter sind länglich geformt und haben am Rand kleine Wimpern, also Haare. Die Blüten sind hellrosa und haben je fünf Blütenblätter. Ein Blütenblatt ist… Weiterlesen »
In dieser Zeit können die Blüten von Insekten bestäubt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Garten für die Biologische Vielfalt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/05/12/ein-garten-fuer-die-biologische-vielfalt/

Ein Garten kann ein Zuhause für die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten sein und die Biologische Vielfalt deiner Umgebung abbilden. Aber nicht jeder Garten bietet dafür die idealen Voraussetzungen. Damit dein Garten ein Ort voller Leben wird und Igel, Kröten, Frösche, Mäuse und Co. eine Chance haben, sich anzusiedeln, achte auf kleine Durchgänge im Zaun, z.… Weiterlesen »
Die Pflanzen sind außerdem eine wertvolle Nahrung für viele nützliche Insekten wie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlüsselblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schluesselblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schlüsselblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Primeln. Unter der Erde ist ein dickes, kurzes Rhizom. Es hilft der Schlüsselblume zu überwintern. Sie wird 8 bis 30 Zentimeter hoch. Die Blätter wachsen am Boden und sind eiförmig-länglich. Sie werden 5 bis 20 Zentimeter lang. Der Blattrand ist wellig… Weiterlesen »
Er duftet und lockt Insekten an. Die Schlüsselblume bildet eine Kapselfrucht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorfrosch – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/moorfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorfrosch ist mit 6 bis 7,5 cm der kleinste Braunfrosch. Er ist gelbbraun bis dunkelbraun gefärbt und hat einen hellen Rückenstreifen. Auch der Bauch ist hell. Sein Körper ist kräftig und der Kopf nach vorne zugespitzt. Er hat einen schwarzen Schläfenfleck mit einem auffällig sichtbaren Trommelfell. Auf dem Rücken befinden… Weiterlesen »
Der Moorfrosch frisst Käfer, Schmetterlinge, Heuschrecken und andere Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden