Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Landwirtschaft – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/landwirtschaft/

Bedeutung Als Landwirtschaft bezeichnet man die professionelle Erzeugung von Nahrungsmitteln, Futter, Fasern und anderen pflanzlichen oder tierischen Produkten auf einer bewirtschafteten Fläche. Landbewirtschaftung im Sinne des Naturschutzes erfolgt durch die ökologische Landwirtschaft.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/natur/

Bedeutung Im Naturschutz wird darunter in der Regel alles nicht vom Menschen Geschaffene verstanden. Unberührte bzw. ursprünglich ist die Natur, wenn sie vom Menschen nicht oder nur wenig beeinflusst wurde.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friends of the Earth – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/friends-of-the-earth/

Bedeutung Friends of the Earth ist ein internationaler Zusammenschluss von Umweltschutzorganisationen. Die Organisation hat über 2 Millionen Mitglieder in über 70 Ländern. Pro Land kann nur eine Organisation  Mitglied im Verband sein. In Deutschland ist das der BUND. Mehr Informationen findest du unter: foe.org  
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besucherlenkung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/besucherlenkung/

Bedeutung Unter Besucherlenkung versteht man spezielle Maßnahmen, z. B. Wegebeschilderung, Wegeführung, Errichtung von Barrieren und Informationsvermittlung, um den Aktionsraum von Besucherinnen und Besuchern zu steuern und damit besonders sensible Naturbereiche zu schützen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartierung – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/kartierung/

Bedeutung Eine Kartierung ist eine Bestandsaufnahme ökologischer, biologischer, geographischer oder geologischer Sachverhalte, meist durch Begehungen im Gelände. Anschließend werden diese Sachverhalte in Karten dargestellt. Ein Beispiel ist die Biotopkartierung.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden