Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Wildkatze – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/wildkatze/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wildkatze wird 50-70 cm lang. Dazu kommt noch der 25-35 cm lange Schwanz. Sie wird 3-8 kg schwer. Typische Merkmale sind der dicke, buschige Schwanz mit schwarzen Ringen und schwarzem, stumpfem Ende und die verwaschene Fellzeichnung. Außerdem hat sie einen schwarzen Strich auf dem Rücken. Das Fell ist cremegelb bis… Weiterlesen »
Säugetiere wie Mäuse, junge Kaninchen oder Hasen und auch mal Vögel, Frösche und Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seeadler – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/seeadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
Bis vor einigen Jahren kam DDT zum Einsatz, ein Gift, dass Äcker vor Insekten schützen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschützter Landschaftsbestandteil – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geschuetzter-landschaftsbestandteil/

Bedeutung Als geschützter Landschaftsbestandteil wird eine Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz von flächen- oder objekthaften Teilen von Natur und Landschaft bezeichnet. Schutzgegenstand können z. B. Bäume, Hecken oder Grünanlagen sein.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geest – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geest/

Bedeutung Geeste sind meist sandige, wenig fruchtbare Flächen, die im Norden Deutschlands durch Ablagerungen während der Eiszeiten entstanden. Eine Geest liegt in der Regel höher als die Marschen.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Küstenschutz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kuestenschutz/

Bedeutung Zum Küstenschutz gehören Maßnahmen an Küsten, um niedrig liegende, vom Menschen genutzte Gebiete vor Überflutungen zu schützen (Hochwasserschutz) sowie dem Uferrückgang und dem Landverlust entgegenzuwirken. Eine Beispielmaßnahme ist der Deichbau.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extensivierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/extensivierung/

Bedeutung Eine Extensivierung bedeutet eine Verringerung der Nutzungsintensität. Konkret heißt das bei landwirtschaftlichen Nutzflächen in der Pflanzenproduktion z. B. die Verringerung des Düngemittel- und Pestizideinsatzes, der mechanischen Bodenbearbeitung oder der Mahdhäufigkeit.
Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden