Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Bergulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bergulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bergulme ist ein Laubbaum und gehört zu den Ulmengewächsen. Sie wird bis zu 40 Meter hoch. Ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 3 Metern. Die Blätter sind sommergrün und asymmetrisch und 8 bis 20 Zentimeter lang. Auf der Oberseite sind sie rau. Die Knospen sind groß und behaart.… Weiterlesen »
Die Blüten werden durch Insekten bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Feldulme ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Ulmengewächse. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Rinde ist mit zunehmendem Alter rissig und es bilden sich rechteckige zerrissene Felder. Die Blätter sind bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind eiförmig aber nicht symmetrisch und am Ende zugespitzt. Es… Weiterlesen »
Die Gallen, durch Insekten hervorgerufene Blattwucherungen, und die in ihnen enthaltene

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilde Narzisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wilde-narzisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wilde Narzisse gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse und ist auch unter dem Namen Osterglocke bekannt. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Blätter sind länglich, bei manchen Sorten fast wie Gras. Die Oberfläche ist glatt und wachsartig, das kommt von der Schutzschicht. Eine Wilde Narzisse hat vier bis… Weiterlesen »
In dieser Zeit kann die Blüte von Insekten bestäubt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rebhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rebhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Rebhuhn hat eine Körperlänge von etwa 30 cm. Die Flügellänge beträgt circa 15 cm und der kurze, runde Schwanz ist etwa 8 cm lang. Das Rebhuhn hat einen rötlichen Kopf, der sich von dem grau gefiederten Hals deutlich absetzt. Am Bauch hat das Rebhuhn einen auffälligen dunkelbraunen Fleck, der die… Weiterlesen »
Manchmal werden auch Insekten, deren Larven und anderes Kleingetier zu sich genommen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumpieper – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baumpieper/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baumpieper ist ein Singvogel aus der Familie der Stelzen und Pieper. Er wird 15 Zentimeter groß und bis zu 24 Gramm schwer. Das Gefieder ist auf der Oberseite gelb- bis olivbraun mit schwarzen Längsstreifen. Der Bauch ist weiß-gelblich getönt. Über den schwarzen Augen ist ein dünner heller Streif. Der Schnabel… Weiterlesen »
Das können Insekten, deren Larven, Spinnen und andere kleine Tiere sein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grasfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grasfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grasfrosch gehört zur Familie der Echten Frösche und wird maximal zehn Zentimeter groß. Er wird mit ähnlich aussehenden Fröschen, die auch eher am Land leben, unter dem Sammelbegriff „Braunfrösche“ gezählt. In dieser Gruppe ist auch der Moorfrosch. Das Weibchen ist etwas kleiner, weil es erst später geschlechtsreif wird. Die Oberseite… Weiterlesen »
Nachts gehen die Frösche auf die Jagd nach Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/erdkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Erdkröten sind braun, grau, rötlich bis olivgrün gefärbt. Sie haben viele, oft rötlich erscheinende, Warzen auf der Haut. Die Unterseite ist dagegen eher weiß-grau. Die Erdkröte hat einenn kräftigen Körper und einen verhältnismäßig großen Kopf. Ihre Augen glänzen golden mit einer waagerechten Pupille. Weibchen können bis zu 13 cm groß werden.… Weiterlesen »
Die Erdkröte frisst gerne Insekten und Larven, Nacktschnecken, Würmer, Spinnen, Asseln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolkrabe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kolkrabe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54-67 cm und einer Flügelspannweite von 115-130 cm größer als ein Mäusebussard und somit mit Abstand der größte Rabenvogel der Welt. Das Männchen ist in der Regel etwas größer als das Weibchen. Auffällig ist das schwarze Gefieder, welches zum Teil bläulich oder grünlich glänzt,… Weiterlesen »
Er ernährt sich von kleinen Wirbeltieren, Insekten, wirbellosen Tieren, Aas, Früchten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
In dieser Zeit wird der Seidelbast von Insekten mit langen Rüsseln bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden