Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Schwarzkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schwarzkehlchen ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Drosseln. Es wird ungefähr 12 Zentimeter groß und ist damit etwas gößer als ein Rotkehlchen. Es bringt nur 17 Gramm auf die Waage. Die Brust ist rostrot, während die Kehle schwarz ist. Der Bürzel ist hell und auf den Flügeln sind… Weiterlesen »
Das Schwarzkehlchen frisst Insekten, Spinnen, Würmer, Schnecken und Larven.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachmöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lachmoewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lachmöwe ist eine kleine Möwenart, die im Prachtkleid (von ca. März bis Juli) sehr gut an ihrem braunen Kopf zu erkennen ist. Ihr Körper ist 35-39 cm lang und sie hat eine Flügelspannweite von 86-99 cm. Sie wiegt ca. 280 bis 320 Gramm, dabei sind die Männchen etwas größer und… Weiterlesen »
Zur Nahrung gehören Würmer, Krebstiere, Insekten, kleine Fische, Getreidekörner und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Enzian – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/enzian/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Enzian ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Enziangewächse. Es gibt 300 bis 400 verschiedene Arten, wovon 35 in Europa wachsen. Der Stängel wächst aufrecht nach oben. Je nach Art wird er 5 bis 140 Zentimeter hoch. Die Blätter stehen je rechts und links von dem Stängel… Weiterlesen »
In dieser Zeit kann er von Insekten bestäubt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fransenfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fransenfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fransenfledermaus ist eine Fledermausart und gehört zu der Familie der Glattnasen. Sie wird 40 bis 50 Millimeter lang und wiegt 5 bis 10 Gramm. Die Fransenfledermaus hat am Rücken ein bräunlich graues Fell. Die Unterseite ist fast weiß. Ihr Fell ist langhaarig. Ihre Ohren sind im Vergleich zum Körper klein… Weiterlesen »
Die Fransenfledermaus ernährt sich von kleinen Insekten wie beispielsweise Fliegen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldrittersporn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldrittersporn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldrittersporn, auch Gewöhnlicher Feldrittersporn oder Acker-Rittersporn genannt, erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 Zentimeter. Der aufrechte, stark verzweigte, einzelne Stängel ist leicht behaart. Die Blätter des Feldrittersporns sind ebenfalls grau-wollig behaart. Die Wurzeln des Feldrittersporns reichen bis zu 50 Zentimeter tief in die Erde. Die Pflanze weist zahlreiche, leuchtend… Weiterlesen »
Versuchen die Insekten den Sporn zu erreichen, bestäuben sie dabei die Blüte.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ähriger Ehrenpreis – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/aehriger-ehrenpreis/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ährige Ehrenpreis ist eine krautige Pflanze und gehört zur Familie der Wegerichgewächse. Er wird 15 bis 40 Zentimeter hoch, selten sogar bis zu 80 Zentimeter. Der Stängel wächst aufrecht und ist behaart. Die Blätter stehen waagerecht von dem Stängel ab, im oberen Teil sind sie gekrümmt. Sie sind lanzettlich geformt… Weiterlesen »
In dieser Zeit können ihn Insekten wie Bienen und Falter bestäuben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leberblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/leberbluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wuchshöhe des Leberblümchens, das 2013 zur Blume des Jahres gewählt wurde, beträgt 10 bis 25 cm. Es hat einen behaarten Stängel und leicht ledrige Blätter, deren Oberseite dunkelgrün gefärbt ist, während die Blattunterseite dagegen purpur-violett ist. Die Blüten des Leberblümchens haben einen Durchmesser von 1,5 bis 3 cm und bestehen aus… Weiterlesen »
Das Leberblümchen wird durch verschiedene Insekten bestäubt und vermehrt sich durch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauflügel-Prachtlibelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaufluegel-prachtlibelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blauflügel-Prachtlibelle wird auch Gemeine Seejungfer genannt. Sie gehört zu der Familie der Prachtlibellen und ist mit der Gebänderten Prachtlibelle die einzige Art, die in Mitteleuropa lebt. Der Hinterleib besteht aus Chitinröhren, die durch Gelenkhäute miteinander verbunden sind. Die Flügel sind über acht Millimeter breit und werden von vielen kleinen Adern… Weiterlesen »
Die Blauflügel-Prachtlibelle frisst kleine Insekten wie Eintagsfliegen, Flohkrebsen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hermelin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hermelin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe). Meistens färbt sich… Weiterlesen »
Doch auch andere Tierarten wie Lurche, Insekten, Reptilien, Vögel oder Fische können

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mauereidechse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mauereidechse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mauereidechse ist zierlich und schlank und wird maximal 19 cm lang. Davon gehören etwa 2/3 zu dem langen Schwanz, der zum Ende hin ganz dünn wird. Sie ist graubraun gefärbt, hat dunkle Flecken und schimmert rötlich oder grünlich. Der Bauch ist hell. Wo lebt die Mauereidechse? Die Mauereidechse trifft man… Weiterlesen »
Die Mauereidechse frisst viele Insekten wie Heuschrecken, aber auch Würmer, Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden