Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Moosjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moosjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosjungfer, auch Große Moosjungfer genannt, gehört zu der Familie der Segellibellen. Sie ist mit 3,5 bis 4,5 Zentimetern Körperlänge eine mittelgroße Libelle. Die Flügelspannweite ist 5,5 bis 6,5 Zentimeter groß. Das Männchen ist dunkelbraun-rötlich. Bei älteren Männchen ist ein aufälliger gelber Fleck auf dem Hinterleib zu sehen.  Er wird auch… Weiterlesen »
Sie fressen andere Insekten, wie zum Beispiel Fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewöhnliches Kreuzblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gewoehnliches-kreuzbluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gewöhnliche Kreuzblümchen ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Kreuzblumengewächsen. Es wird 5 bis 25 Zentimeter hoch. Das Gewöhnliche Kreuzblümchen hat einen Stängel, der nicht verzweigt und behaart ist. Die Blätter sind länglich geformt, wobei die oberen Blätter etwas größer als die näher am Boden sind. Sie gehen abwechselnd… Weiterlesen »
Die Blüten werden von großen Insekten mit ihren langen Rüsseln bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sandregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer und wird bis zu 20 Zentimeter groß.Er wiegt 40 bis 80 Gramm.  Das Gefieder ist auf der Oberseite braun gefärbt, die Unterseite ist weiß. Ihn schmückt ein schwarzes Federband an Kopf und Brust. Der Schnabel des Sandregenpfeifers ist gelb-orange mit einer schwarzen Spitze.… Weiterlesen »
Der Sandregenpfeifer frisst Insekten, Würmer, Schnecken, Muscheln und Larven.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Torf-Mosaikjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/torf-mosaikjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Torf-Mosaikjungfer gehört zu der Familie der Edellibellen und ist eine der größten Libellenarten Mitteleuropas. Sie wird bis zu 80 Millimeter groß und erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 10,5 Zentimetern. Der Brustabschnitt (=Thorax) ist grau-braun gefärbt. An den Seiten sind dünne gelbe Streifen. Das Männchen hat einen schwarzen Hinterleib (=Abdomen)… Weiterlesen »
Die Torf-Mosaikjungfer ernährt sich von kleinen Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lanzettblättrige Glockenblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lanzettblaettrige-glockenblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lanzettblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Gattung der Glockenblumen. Sie wird 40 bis 86 Zentimeter hoch und hat einen Stängel, der aufrecht nach oben wächst. Die Blätter sind wie Lanzette oder Eier geformt. Sie sind dicht behaart. Die Blüten sind lila bis hellblau und bis zu… Weiterlesen »
Während dieser Zeit wird sie von Insekten bestäubt, wie zum Beispiel Bienen, bestäubt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirschbaum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kirschbaum/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kirschbäume gehören zu den Rosengewächsen und werden in unterschiedliche Arten unterteilt. Dabei wird immer zwischen Süß– und Sauerkirschen unterschieden. Die ursprüngliche Art ist die Wilde Vogelkirsche (Prunus avium). Je nach Art wird ein Kirschbaum 10 bis 20 Meter hoch. Die Blätter des Kirschbaumes sind mattgrün und oval mit Zacken, die… Weiterlesen »
Die Übertragung des Blütenstaubs gelingt durch Insekten, besonders den Bienen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seeadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seeadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
Bis vor einigen Jahren kam DDT zum Einsatz, ein Gift, dass Äcker vor Insekten schützen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haselhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haselhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Haselhuhn gehört zu der Familie der Fasanenartigen und wird bis zu 40 Zentimeter groß. Es erreicht ein Gewicht von bis zu 500 Gramm, wobei das Weibchen etwas leichter ist. Das Gefieder des Huhns ist auf der Oberseite grau bis rot-braun und auf der Unterseite braun-weiß oder schwarz-weiß gemustert. Die Kehle… Weiterlesen »
Kleintiere wie Insekten und deren Larven werden während der Jungenaufzucht im Juni

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wald-Gedenkemein – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wald-gedenkemein/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wald-Gedenkemein ist eine krautige Pflanze. Es wird auchWald-Nabelnüsschen genannt. Es gehört zu der Familie der Raublattgewächse. Es wird 10 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst entweder in Richtung Himmel oder senkrecht über dem Boden. Er ist sehr verzweigt, hat scharfe Kanten und etwas behaart. Die unteren Blätter am Stiel… Weiterlesen »
Im April und Mai blüht das Wald-Gedenkemein und wird von Insekten bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden