Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Jobsharing Menschen und Bienen – Das Bienenhaus als Beitrag zur Biologischen Vielfalt – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/jobsharing-menschen-und-bienen-das-bienenhaus-als-beitrag-zur-biologischen-vielfalt/

Das Wort Bienenhaus wird sehr unterschiedlich genutzt. Mit dem Bienenhaus der Schaumburger Waldimkerei wurde auch architektonisch ein Tempel für die Bienen errichtet, der Menschen einlädt, mit ihnen zusammen zu leben und zu arbeiten. Die Anlage und ihre Entwicklung werden durch einen gemeinnützigen Verein unterstützt. Mit dem Bienenhaus werden über die Bienenpflege, die Hege gesunder Umweltbedingungen…
In ihrem Lebensraum entfaltet sich ein ausgeglichenes Biotop der Vielfalt von Insekten

Wildbienenhotel: So hilfst auch du unseren Wildbienen – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/wildbienenhotel/

Im Gegensatz zu Honigbienen leben die meisten Wildbienen solitär, es sind Einzelgänger. Lediglich Hummeln und vereinzelte andere Arten leben in einer Sozialgemeinschaft, also als Volk zusammen. Wildbienen leisten den größten Beitrag zur Bestäubung, allerdings ist der Bestand der Tiere vom Nahrungs- und Nistangebot abhängig. Innerhalb der letzten Jahre veränderte sich die Landwirtschaft, das Angebot von…
Link zur Anleitung: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/insekten/140916

Wabenhonig – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/wabenhonig/

Honig wird von Bienen in brutfreien Zellen, den sogenannten Honigwaben gespeichert. Diese werden ausschließlich aus dem aus Bienenwachs gewaffelten Wachsblättern hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen Honig, der nach der Deckelung, dem Verschließen der gefüllten Waben vonseiten der Bienen, als reif gilt. Das Besondere am Wabenhonig ist, dass er nicht nur als Genussmittel hervorragende…
Die Wachsplättchen werden von den Mundwerkzeugen der Insekten weichgeknetet und dann